• Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
Category:

Baby

AlleBabyKolumne

Kolumne: Kita Eingewöhnung vs. Mama Entwöhnung

by Tascha September 8, 2020
written by Tascha

Kita ist ja noch so lange hin, bin ich froh, wenn die Kita anfängt, bangen ob ich überhaupt einen Platz bekomme?  Kaum zu Ende gedacht, steht schon der erste Kita-Tag und die Eingewöhnung vor der Tür.  Mein kleiner Mann ist nun genau 1 1/2 Jahre!

Mein ungeduldiges daraufhin warten schlägt in ein leicht mulmiges Bauchgefühl um. Woher kommen denn diese Gedanken jetzt? Im Kopf fängt irgendwas anders an zu rattern. Ist er schon soweit ? Bin ich eine Rabenmutter ? Mein anderes Ich weiß genau, er wird es lieben , ich werde ihm spielerisch nicht mehr gerecht, ihm ist schlicht langweilig mit mir, er muss gefördert werden.

Jedes Kind ist anderes, unseres war schon immer sehr aufgeweckt, energiegeladen und neugierig auf alles, wirklich alles. Und wenn dieser Neugier und diesem Drang die Welt zu entdecken nicht immer zu 100 Prozent Beachtung geschenkt wurde, hatten wir ein nicht gerade ausgeglichnes Kind welches jede noch so kleine Schwachstelle in unserer Wohnung fand.

Es gab durchaus Tage in der Corona Zeit in denen ich die Stunden bis zur Kita Öffnung innerlich zählte und das ohne schlechtes Gewissen.

So kam Tag 1:

Wie erwartet stürmte mein kleiner Mann hinein und war direkt Feuer und Flamme. Die volle Aufmerksamkeit auf ihn, Spielzeug , Kinder, ich war da schnell vergessen. Aber natürlich trotzdem noch anwesend. Er qietschde vergnügt.

Tag 2 lief ähnlich,  er fühlten sich sichtlich wohl in seiner neuen Umgebung.“Er könne ja direkt mal mit Frühstückten schlugen sie vor“, klar da war er natürlich mit dabei. Essen ist seine Leidenschaft.

Tag 3 folgte prompt und ein „du kannst ja schon mal gehen“, wir melden uns wenn er sich nicht beruhigen lässt.

Äh stop, wieso soll ich denn schon gehen, rief mein Mama Herz laut von innen

Aber in Ordnung, wenn das Kind denn mitmacht und nun verabschiedete ich mich an Tag 3 von meinem Kind , er gab mir einen Kuss und winkte fröhlich.

WTF das geht hier aber schnell voran, wir reden hier von Eingewöhnung, wo ist bitte die Station für zurückgelassene Mütter?

Natürlich  freute ich mich und war unsagbar stolz. Wie mutig und selbstbewusst er einfach ist das neue Abenteuer stolperte.

Ratet mal an Tag 4:  „Bleib doch ruhig länger weg als die halbe Stunde“ Naaaaa klaaar, macht Mama das.

Die Mama Entwöhnung läuft auf Hochtouren

Wo kommen bloß die ganzen Emotionen her ! Mama Mia ! Warum hat mir das keiner gesagt, war doch immer nur von schreienden Kindern die Rede, oder ?  Versteht mich nicht falsch, ich will nicht das mein Kind weint ( ich würde wahrscheinlich direkt alles abblasen),  aber das es so schwer für mich wird und das ich es trotz fröhlichem Kind hinterfrage ?

Ist jetzt doch die Helikopter Muddi Calling?

Laut meines Mannes : Ein klares JA!! Aber seine Hubschrauber Nachahmungen ignoriere ich an dieser Stelle und auch in der Zukunft, gekonnt mit Nichtbeachtung!

Und nun sind 2 Wochen um, und ja auch mein Baby hat mal geweint, als ihm bewusst wurde Mama geht (Händewaschen und Essen führte aber direkt zum vergessen) und ja auch Mama hat geweint.

Und nun ist es Dienstag , und der kleine Mann ist einen Tag Zuhause, heute keine Kita. Da steht er da mit seinem Rucksack an der Tür und guckt mich fragend an ?

Mein großer Schatz ist bereit! Bereit zu spielen, Neues zu lernen, Freunde zu finden und die Welt zu erobern und Mama schaut ihm dabei stolz zu.

 

Eure Tascha

 

September 8, 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleBabyShopping

Babysachen – Was haben wir wirklich gebraucht und was kann man sich sparen

by Tascha August 27, 2019
written by Tascha

Man mag kaum glauben, was man an Geld für diese kleinen Geschöpfe ausgeben kann. Und ja , davon braucht man tatsächlich vieles, aber genauso viel kann man sich definitiv auch sparen. Geld rausschmeißen kann man hier natürlich auch ganz fantastisch.

Wir haben viele Sachen von Freunden übernommen und durch dessen Rat zumindest eine Richtung bekommen, was bei denen gut funktioniert und was man eher nicht so dringend benötigt, weil die kleinen sowieso rasend schnell herauswachsen. Sei es Klamotten, aber auch andere „Hilfsmittel“ die einem den Alltag erleichtern sollen.

Natürlich ist auch hier jedes Baby verschieden, was bei dem einen funktioniert , ist bei dem anderen eine Katastrophe und somit einfach herausgeschmissenes Geld.

Gleichzeitig gibt es einige Markenprodukte , die man natürlich auch günstiger findet. Also hilft es, wenn man sich im Internet oder auf anderen Blogs einmal umhört. Denn am Besten können es die beurteilen, die vielleicht schon ein paar Kinder haben 😉

Ich hab nur eins, aber viele in meinem Bekanntenkreis und somit Erfahrungen eines kleinen Kindergartens.


Dinge, die für uns hilfreich waren :

Mulltücher im größtmöglichen Paket besser als – das teure schöne bestickte Tuch !

Ja genau, wer kein Kotzkind hat, kann es vergessen. Unser kleiner Mann hat aber wunderbar gespeit, dabei auch wunderbar gedeiht, aber wir brauchten sie, überall, in jedem Zimmer, griffbereit, Tasche, Auto Ko KG!

Außerdem kann man sie zum zudecken nehmen, als Unterlage, zur Not als Windel (die Not macht erfinderisch ) oder als Sonnenschutz (dünne Tücher) zum schnuffeln und spielen, benutzen.

Trotzdem müssen die Tücher nicht hässlich , – ich habe viele von diesen Mullwindeln und Tüchern online auf baby-walz bestellt.

Praktische Babydecke , gut faltbar besser als – weiches BIO Ungetüm, was Mutti allein nicht mitbekommt

Die kleine aber feine Häkeldecke von Omi hat sich bewehrt. Nicht zu dick und nicht zu dünn, aber gut zu verstauen , zum drunter legen oder als Decke. Riesige dicke Decken sind super für ein großes Haus, wo sie an Ort und Stelle bleiben, für die allgemein Nutzung überall, lieber das handlichere Modell.


 

Wickel/Bodys kurz /lang – wenn es schnell gehen muss  besser als  – Spieler, Knopfbodys und Strampler mit Füßen

Sind wir mal ehrlich, wir wollen es praktisch und schnell, wer will schon mit einem schreienden Baby kämpfen? Wickelbody rein, raus , geht super schnell und wenn die Windel mal überläuft , muss man das Gedöns nicht noch über den Kopf ziehen. Alles mit Füßen finde ich am Anfang auch unpraktisch, da es nicht passen kann und man das Kind komplett nackig machen und umziehen muss.

Bauchtasche (for Mommy) , man  schleppt schon genug – besser als Handtasche zusätzlich zur Wickeltasche

Wir wohnen im 3. Stock ohne Fahrstuhl. Sport brauche ich definitiv nicht. Maxicosi, Kind , Taschen, Wagen, rauf, runter. Nein, meine Handtaschen werden ausgeführt, wenn der Mann dabei ist, ansonsten habe ich mir eine Bauchtasche (oh wie uncool) zugelegt. Und hey, super praktisch und da sie gerade wieder im kommen sind , auch nicht mehr so uncool, wie bei dem Vorzeige-Touri vor 2 Jahren 😉 Tennissocken in Sandalen kommen bestimmt auch bald wieder 😉

Findet ihr bei Snipes oder Zalando. Ich finde sie super praktisch und sie passt wirklich zu fast allem !

 

Babybjörn , kann man überall mit hinschieben , besser als – große Wiege oder Stubenwagen

Wir hatten alles, aber wenn man sich schnell fertig machen möchte, duschen nicht eine Wochenendgeschichte und putzen nicht zum Marathon werden soll, ist diese Wiege das richtige. Baby kann gucken, ein wenig wippen, kann ein Spielzeug in die Hand bekommen und Mama kann sich freie durch die Räume bewegen.

Wir haben dieses Modell Zuhause , gerade runtergesetzt babybjörn

 


Federwiege (s. oben), Geschmacksache – bei uns besser als Bett und Wiege 

Er schläft einfach immer darin, außer nachts . Neben uns in der Stube , zum mitnehmen in den Urlaub , mit dem Befestigungshaken einfach super praktisch. Das leichte schunkeln lässt ihn immer selig schlafen. Wiege gibt es über NONOMO, dort kann man sie praktischwerweise sogar zunächst mieten und gucken , ob das Kind sie mag und akzeptiert.


Windel, Knistertüte, effektiver als – einige teure Spielzeuge

Bei uns zuhause sieht es mittlerweile aus, als hätten wir 3 ausgewachsene Kinder im spielfähigem Alter. Nein, haben wir nicht. Wir haben ein 6 Monate alten Jungen, der gerade die Welt entdeckt. Und der sich so wunderbar für die kleinen Dinge beschäftigen kann. Klar ein Activity Center ist auch cool, aber momentan ist das Schild am Teddy, die Windel die raschelt und die man in den Mund nehmen kann oder eine Knistertüte einfach das interessanteste.


Persönliche Deko/ Bilder, die man selber schön findet  als – ein Haufen schnick schnack , welches dem Kind ziemlich egal ist 

Sternbilder
März Sternbild

Ja, man neigt dazu, das Kinderzimmer voll und ganz mit Baby Deko und Co zu überfluten. Aber sind wir mal ehrlich, dem Kind ist es erstmal egal, was an den Wänden hängt und ob die Tapete grün, gelb oder blau ist. Interessant , sind die Spielzeuge , oder die bunten Dinge die einfach nur anders aussehen. Ich hatte ja schon mal berichtet, dass wir die Bilder in unserem Baby/Kinderzimmer alle selbstgestaltet haben. Hier der Beitrag.

Nunmehr haben wir noch ein paar zusätzliche Poster mit einem persönlichen Touch dazubekommen- und zwar Sternenbilder unser Geburtsmonate. Unser kleiner Mann ist im März geboren. Ich finde sie sehen gut aus und haben persönlichen Charakter.  Hier findet ihr diese tollen Poster.

 


Hoffe euch hat der kleine Einblick gefallen, aber wie bei allem, ist dies auch eine Geschmacks- und vor allem eine Baby-Frage. Das eine so, das andere anders !

Eure Tascha

 

August 27, 2019 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
  • Style : Diese 3 Trend-Mäntel bringen dich stylisch durch den Winter

    Dezember 13, 2020

Kategorien

  • Alle (222)
  • Alltag (65)
    • Kolumne (23)
  • Baby (2)
  • Beauty (53)
    • Beauty Routine (20)
  • Clients (6)
  • Details (16)
  • Fashion (78)
  • Featured (6)
  • Fitness (8)
  • Hair (4)
  • Inspirations (7)
  • Lifestyle (62)
  • Magazines (7)
  • Make-Up (15)
  • Momblogger / Kind Content (1)
  • Shopping (71)
  • Sponsoring (35)
    • Werbung/Produktplazierung (17)
  • Travel (25)

Subscribe Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen