• Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
Category:

Fitness

AlleFashionFitness

Fit nach der Geburt – Tipps für den After-Baby-Body

by Tascha April 24, 2019
written by Tascha

9 Monate Schwangerschaft sind nun vorbei, so schnell, so körperverändernd, so ergebnisreich. Ein Baby ist da, der Körper hat so einiges geleistet und das merkt man natürlich auch.

Deswegen,  bevor man in seine Fitness Schuhe springt, sollte man vorsichtig sein und seinen Körper einige Zeit geben , sich wieder selber zu regenerieren. Denn ein intakter Körper kann das tatsächlich sehr gut.

Mein Bauch ging innerhalb von 2 Wochen zurück- er sieht nicht genau aus wie vorher, denn natürlich merke auch ich, dass die letzten 9 Monate Spuren hinterlassen haben. Aber wer vorher auf sich geachtet hat, wird nach der Geburt auch keine großen Probleme haben, wieder in seine alte Form zu gelangen.

Wer also nach der Geburt nicht in Stress geraten will, achtet natürlich bereits vorher auf seinen Körper, heißt nicht Diät halten, sondern trotzdem bewusst auf den Körper hören (dieser braucht auf keinen Fall doppelte Menge Essen).

Nach der Geburt (bei mir ein Notkaiserschnitt) war ich erstmal außer Gefecht gesetzt und zunächst ging meine Fitness darum, alleine auf Toilette zu kommen, dann den Gang runter, die Treppen und und und.

Als diese Hürde genommen war, wagte ich die ersten Spaziergänge. Und so beginnt auch schon der After-Baby-Body !


Das passende Workouts suchen

Wenn man vorher keine Sportskanone war, wird man es wahrscheinlich auch nicht urplötzlich nach der Geburt. Man sollte an seine Hobbys anknüpfen. Seit ihr gerne draußen ? Es gibt wunderbare Kurse mit Kinderwagen. Laufmamalauf ist eine Initiative für Frauen die fit werden wollen. Fast in jeder Stadt vertreten. Ihr seit Wasserratten, ab zum Babyschwimmen. Eher die ruhige Variante?  Auch Yoga geht mit  Baby. Hört euch um in eurer Stadt, es gibt mittlerweile soviel Möglichkeiten. Gleichzeitig kann man sich mit anderen Muttern connecten und austauschen.

Ausstattung für zuhause findet ihr im Internet unter anderem bei Gorilla Sports .

Körpergefühl beachten: Beckenboden schonen

Unser Körper ist dafür gemacht, er weiß was er tut und findet natürlicherweise nach einem Prozess wieder in seine Form. Zumindest von Innen. Unser Beckenboden brauch dabei ein wenig Hilfe und sollte schonend trainiert werden. Erst wenn wieder alles intakt ist, sollte man sich wirklichen Fitnessübungen widmen. Wildes Hüpfen ist erstmal tabu. Sprecht mit eurer Hebamme und macht einen Rückbildungskurs um für alles weitere Vorbereitet zu sein.

Falsche Vorsätze über Bord schmeißen

Nein, in 99 Prozent der Fälle sind wir keine Viktoria Secret Models , deshalb nein wir sahen vorher nicht so aus und werden es demzufolge auch nicht danach. Wir haben keinen Personal Trainer und Koch und wir werden auch nicht überall fotografiert und beurteilt. Also, Wayne interessiert es außer uns, wie wir wieder in Form kommen. Jeder brauch seine eigene Zeit, der eine schneller, der andere etwas länger.

 

Richtiger Zeitpunkt

Eine pauschale Antwort kann ich euch nicht geben, sucht den Kontakt zu eurer Hebamme oder Arzt. Jeder Beckenboden bildet sich unterschiedlich zurück. Grundsätzlich  würde ich die Abschlussuntersuchung beim Frauenarzt abwarten und danach mit richtigen Fitnesskursen anfangen. Natürlich soll man sich vorher auch schon bewegen, Wie mein Arzt sagte, wer rastet der rostet. Spaziergänge und Bewegung tuen gut. Immer.

Nicht übertreiben

Für eingefleischte Sportlerinnen ist es sehr schwierig, nicht direkt Gas zu geben. Sie möchten wieder ihre alte Form. Aber auch hier ist Geduld gefragt. Zu frühes starten könnte zum Beispiel langfristige Schäden wie Inkontinenz verursachen.

Für die nicht Sportler gilt ebenfalls, fangt langsam an, nur so werden gesunde Ergebnisse erzielt und man ist nicht direkt wieder unmotiviert.


Meine Kurse nach der Geburt :

Zunächst habe ich die 6 Wochen abgewartet, bin viel spazieren gegangen. Habe nichts schweres getragen, außer mein Baby.

Nun geht es los mit : Rückbildungskurs 8 Wochen, danach Walken mit Kinderwagen, Babyschwimmen und Fitness mit Baby.

In Bremen gibt es die Windel Liga, welche ich nur empfehlen kann. Super für Familien und eine tolle Auswahl an Kursen.

Außerdem wird mein Home Crosstrainer wieder zum Einsatz kommen. Wer eher auf Fitness in den eigenen 4 Wänden steht, sollte definitiv in einen Heimtrainer investieren.

Und Ladys ! Ein neues Ziel ! Ein neues Outfit – Motivation muss sein 😉

Dieses hab ich mir gegönnt 😉

 

Stay FIT

Eure Tascha

 

April 24, 2019 2 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleFitness

Fitness: Fit in 15 Minuten – Workouts für den Alltag

by Tascha Juli 2, 2018
written by Tascha

Keine Zeit ist die bewiesen häufigste Ausrede sich dem Fitness Programm zu entziehen. Keine Lust – wohnt dabei natürlich direkt im Hinterstübchen, wird aber durchaus weniger gerne als Ausrede genannt. Im Grunde macht das 15 Minuten Workout auch nur für diejenigen Sinn, die gewillt sind, sich zu bewegen, sich fit zu halten und dies ohne großen Aufwand betreiben wollen.

Ein Irrglaube ist nämlich , dass Fitness oder generell das Fit halten enorm viel Zeit in Anspruch nehmen muss. Muss es nicht !

Dem kann ich mich nur entgegenstellen und sagen, wer sich fit halten möchte, kann dies jeden Tag ohne großen Aufwand in seinen Alltag, Arbeitsalltag und Schultag mit einbringen.

Fitness legt den Grundstein für ein positives Körpergefühl , Fit sein ist der erste Schritt zum sportlichen und gesunden  Körper.

Wer fit ist , möchte fit bleiben. Wer fit ist, kann seinen Körper nach und nach definieren. Wer auf sich achtet, achtet auch darauf, dass man in Zukunft sein positives Körpergefühl beibehält.

Es gibt Tricks Fitness in seinen Alltag zu integrieren ohne den Aufwand zu betreiben, den ein beispielsweise Bodybuilder für sein tägliches Training benötigt. Man muss keine Tasche packen, sich Gedanken machen , wie man die Haare stylt oder das richtige Outfit wählt.

Fitness fur jeden Tag

 

Ich variiere dabei immer von im Alltag machbar und Zuhause durchzuführen: Wer hier einen gesunde Mischung findet, merkt kaum, dass er hier ein gewisses Sport Programm mit einbaut.

Workout at Home

15 Minuten Crosstrainer

Ich wähle bei dem kurzen Workout immer das Intervall Training . Eine Mischung zwischen Ausdauer und Kraft. Diese Mischung erzieht den größten Effekt und man hat in kürzester Zeit seinen Kreislauf auf Tour gebracht.

Ich empfehle daher immer wieder sich ein guten Heimtrainer zu kaufen. Hier ist das Geld richtig investiert. Man hat im Winter einen kurzen Weg, kann dabei Serien schauen und hat keinen Zeitverlust durch Tasche packen, auswärts duschen etc.

Hier lege ich oftmals einfach ein kleines Workout vor der Arbeit ein und fühle mich den Tag über fit. Es muss nicht immer gleich eine Stunde sein. Kleinvieh macht auch Mist !

Passendes Equipment für euer Workout Zuhause oder unterwegs findet ihr bei Gorilla Sports 

An dieser Stelle danke an Gorilla Sports für die nette Zusammenarbeit.

15 Minuten Home Gymnastik

Gymnastik hört sich natürlich für viele wieder an, als ob die 15 Minuten ja nichts bringen würden. Doch, jede Minute gezielter Bewegungen bringen etwas für unsren Körper und unser Wohlbefinden.

Ich kombiniere hier meistens 3 Elemente

Aufwärmen : Startet hierfür eine der diversen Apps auf eurem Smartphone und sucht euch die Übungen raus, die euch Spaß machen und die zu euch passen. Diese werdet ihr im Nu auswendig können und sie werden in der Zukunft jederzeit abrufbar sein.

Muskel: Hier liegt der Effekt im kurzen intensivem Training. Ein Art Zirkeltraining ist hier perfekt. Sucht euch was raus und startet mit den Übungen

  1. Hampelmann
  2. Wandsitz
  3. Liegestütze
  4. Bauchpressen
  5. Treppen auf Stuhl
  6. Kniebeugen
  7. Trizeps-Dips
  8. Unterarmstütz
  9. Auf der Stelle rennen mit angezogenen Knien
  10. Ausfallschritte
  11. Liegestütze mit Rotation
  12. Seitlicher Unterarmstütz

Stretching:  Oftmals vergessen, aber super wichtig. Leider schützt euch das Stretchen nicht vor Muskelkater, ist trotzdem wichtig, damit sich die Muskulatur regenerieren kann. Dehnt eure beanspruchten Muskeln nach jedem Training.

15 Minuten Tanz

Was ist leichter als sich Zuhause Musik anzumachen und einfach ohne jeglichen Rhythmus durch die Wohnung zu hüpfen, befreit, macht fit und lasst die Seele leuchten. Music on Ladys und lasst die Hüften kreisen.

Probiert es aus!


 


Workout im Alltag

15 Minuten Fahrradweg.

Mit dem Auto zur Arbeit – klar ist das bequem, aber mit dem Fahrrad nimmt man den Weg viel mehr war. man schaltet nochmal ab und bekommt den Kopf frei, bevor es wieder ins Büro geht. Und das Müsli auf der Arbeit schmeckt direkt viel besser. Startet man gut in einen Tag ist es bewiesen, dass der Rest uns leichter fällt.

15 Minuten Mittagspause

Ja, man konnte einfach stumpf von dem Bürosessel in die Küche gehen und dort essen. Man könnte allerdings auch seine Inliner auspacken und eine Runde um den Blog fahren, man könnte auch gezielt einen kleinen Work (nicht schlendern) einlegen . Alles ist besser, als das Büro nicht zu verlassen und sich nicht zu bewegen.

15 Minuten bewusst nutzen

Am Kopierer warten- Pobacken anspannen-  Ungesehen zum Beispiel auf der Toilette einfach mal bei jedem Gang 30 Kniebeugen einbauen. Why Not? Ich mache das tatsächlich !


Das richtige Outfit

Wichtiger als Gedacht und für die Frau eine enormer Ansporn

 

Mein Favorit ist in der Look in der Mitte : Das perfekte Sportoutfit findet ihr hier : Blossom Sportswear

Wenn ich einen coolen Look trage bin ich direkt motivierter, da ich immerhin schon mal aussehe, wie jemand der aktiv Sport betreibt 😉 Oder ?



Ich weiß , auch das ist nicht jedermanns Sache, aber wer es einfach jeden Tag mit einbaut , wird eine solche Routine entwickeln, dass es auf einmal so einfach ist, Bewegung in den Alltag zu integrieren und wie von selbst werden euch eigene Kreationen oder Workout-Möglichkeiten einfallen. Seit kreativ.

 

Eure Tascha

 

 

Juli 2, 2018 1 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleFashionFitnessShoppingSponsoring

Vacation Fitness – Warum man sich im Urlaub fit halten sollte ? + Fitness Outfit

by Tascha März 27, 2018
written by Tascha

Im Urlaub Fitness ? Ihhh , wer macht denn sowas  und warum um Himmels willen? Wem das jetzt direkt in den Kopf schießt dem kann ich sagen : ICH !

Und ich kann euch auch ganz einfach sagen wieso. Ist es nicht so, dass wir die meiste Zeit damit verbringen unseren Körper fit zu halten mit dem Gedanken im Hintergrund, dass wir in dem neuen Bikini echt toll aussehen werden?  Natürlich auch , weil wir uns besser fühlen, es gesund ist und die ganzen anderen Punkte, die meisten ein Pro auf der Liste darstellen, aber rein oberflächlich betrachtet möchten wir halt einfach gut aussehen. Da sich das Wetter zumindest hier im Norden auf das Minimum an Sonnenstunden begrenzt und die Wahrscheinlichkeit mich im Bikini zu zeigen ab Mitte August drastisch schwindet , nutze ich hierfür lieber direkt den Urlaub. Nein, ich bin nicht exhibitionistisch veranlagt, aber mein Vacation Feeling fängt nunmal in meinem SwimSuit an. Punkt.

Natürlich verbinde ich Urlaub auch mit Essen und sorry im Urlaub möchte ich einfach alles Essen, ja auch definitiv gesund, aber eben auch ungesund, was einfach herrlich ist weil wenn ich die Speisen nicht kenne, schere ich mich auch einen Feuchten Kericht darum, was das Gericht für Kalorien hat. Ich möchte einfach genießen, schlemmen, meine Geschmacksnerven überstrapazieren.

Und damit man sich nicht wie ein kleiner Wal am Strand fühlt (man wäre niemals ein Wal, aber wir Frauen haben den Hang zum übertreiben) kann man einfach ein wenig Fitness in seinen Holiday-Feeling -Mood mit einbauen.

Bei vielen davon, merke ich einfach garnicht , dass ich Sport treibe (sind mir die liebsten) und bei den anderen verbinde ich einfach meine Neugier auf was neues mit den Drang etwas für meinen Körper zu tun.

Der Vorsatz im Urlaub Fit zu bleiben startet bei mir also schon Zuhause, wenn ich meinen Koffer packe. Dafür zelebriere ich natürlich das einkaufen eines neuen Fitnessoutfits (für den Urlaub muss es natürlich ein Neues sein) (dem Sommer angepasst) (ganz klare Sache) – Siehe Beitrag:

Ihr wisst was ich meine – also freue ich mich natürlich schon vor Ort , meine gebräunte Haut in meinem Sportdress zu zeigen- nein ich bin immer noch nicht exhibistionistisch (das Wort muss man echt erst googeln, damit man es schreiben kann) veranlagt.

Die beiläufigen Fitnessmoves
  • Schwimmen: wer merkt schon beim abzappeln im Meer das er unmengen an Kalorien verbrennt.
  • Strandspaziergang: Hier bekomme ich nicht nur Farbe sondern auch ausgezeichnete Wadenmuskeln
  • Sight Seeing: Nicht selten auf einem Berg oder mit Treppen verbunden – Crosstrainer with a View
  • Jet Ski fahren: Ohne Worte, ich hatte danach das Gefühl ich wäre Herkules
  • Tischtennis: Hab ich für mich entdeckt- macht unheimlich Bock und fast jede Anlage hat eine Platte
  • Shoppen: schon immer unsere liebste Sportart oder ?
Die offensichtlichen Fitnessmoves
  • Bahnen schwimmen: einfach mal 30 Minuten (gerne früh am Morgen ) durch den Hotelpool schwimmen.
  • Fitnessstudio: Überall und immer anders: Wenn der Partner noch schläft, Outfit an und los. Macht viel mehr spaß als Zuhause , wenn andere Geräte sind halt (wie das Essen) woanders immer „besser“ oder „interessanter“
  • Aqua Gym: Ja Männer, lacht euch weiter einen ab , aber unser Körper ist danach on Point
  • Joggen: Finde ich grundsätzlich lame, aber mit dieser Aussicht glatt interessant und Joggen kann man ja auch sehr langsam;)
  • Bike Tour: Fahrrad leihen und los- einfach herrlich in der Natur , aber Achtung , anderes Land andere Sitten (Abhänge, verrückte Autofahrer etc)

Hört sich doch alles nicht so schlimm an oder ? Ich finde einfach wer sich auch sonst fit hält , muss im Urlaub nicht darauf verzichten oder sich wegen irgendetwas schlecht fühlen. Wenn nicht offensichtlich finde ich die beiläufigen Fitnessmoves einfach perfekt.

Um das ganze ein wenig schmackhafter zu machen: Hier ein paar Fitness Essentials  die und das durchziehen durchaus erleichtern: Wer mich auf Instagram verfolgt weiß vielleicht, ich habe einen Hang zu buten Outfits , vor allem Fitnesshosen haben es mir angetan. (auch immer ein gutes Geschenk ) Eine bunte Auswahl an Farben und Marken Fitnesshosen findet ihr  Online bei 21RUN. Einige davon sind auch direkt in meiner Galery gelandet.

Meine Top  Fitness Essentials :

armour-fly-fast-printed-capri
cf-racer-tr-k-9
elevate-flow-short-1
epic-react-flyknit-17
hg-armour-printed-legging-4
nike-heritage-gym-sack-10139564
pro-tank-54
threadborne-train-graphic-twist-tank

Design ist also bei mir auch beim Fitness entscheiden 😉 Manchmal mag ich tatsächlich  das einfache Nike Tanktop (s.oben) und dann wiederum muss es mal wieder einfach nur eine knallige Farbe sein. Ach ja, mein Badeanzug vom Bild oben stammt von H&M (aktuell).

Auf einen schönen nächsten Urlaub in Top-Form;)

 

Eure Tascha

 

 

 

März 27, 2018 16 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleFitnessLifestyle

Fitness / Das schnelle Workout für Zuhause – 6 Tipps für ein effektives Crosstrainer Training

by Tascha Februar 12, 2018
written by Tascha

Wer mit auf Instagram folgt (und wer es nicht tut —klick hier haha) hat eventuell schon gesehen, dass  letzte Woche mein neuer Crosstrainer bei mir eingezogen ist.  Wer es noch nicht weiß, ich mache nicht unmengen viel Sport, aber mein Crosstrainer und ich haben ungefährt seit 10 Jahren eine besondere Beziehung. Und der aktuelle Crosstrainer  (Kettler) ist bereits der 3. der mich begleitet.

Es ist so einfach sich vom Sofa ins Nebenzimmer zu begeben und einfach los zu legen. Und ja, nach so vielen Jahren kan man sagen, dass sich da eine gewisse Routine eingelebt hat. Wenn ich mal keine Zeit oder wirklich null Motivation habe , fehlt mir das kleine Workout zwischendurch.  Ich trainiere nicht übertrieben und auch nicht mit dem Ziel,  unmengen Muskeln aufzubauen oder Fett zu verbrennen.

Mein Ziel ist und war es von Anfang an – Fit bleiben, Figur straffem und Gewicht halten = besseres Lebensgefühl.

Trotzdem kann man natürlich das Training anpassen und Erfolge verbuchen.

Grund für einen neuen Crosstrainer war, dass mein mein alter Crosstrainer relativ wenig Schwungmasse hatte ( für den Afang perfekt) für Geübte jedoch irgendwann keine wirkliche Voraussetzung mehr. Ich konnte quasi 5 Stunden die Berg und Talfahrt laufen, ohne wirklichen Effekt 😉 Für denn Körper war es natürlich trotzdem Sport und immer noch besser als Sofatime.

Hier also meine 6 Tipps für effektives  Training mit dem Crosstrainer

Einfach ein paar Tipps , die wie ich finde, noch das beste aus einem Training rausholen. Wer keinen Crosstrainer zuhause hat , kann dies natürlich auch für den Weg ins Fitnesstudio im Hinterkopf behalten.

 

1. Variation des Widerstandes

Der Widerstand ist das Non plus Ultra – er bestimmt  wie stark wir unsere Muskeln beanspruchen. Höhere Belastung heißt nicht automatisch besserer Trainigseffekt, gerade am Anfang ist es wichtig erstmal einen angenehmen Rhyitmus zu finden, bevor man dann auf einer höheren Stufe läuft. Nicht nur die Muskeln arbeiten bei der höreren Belastung mehr, sondern auch das Herz-Kreislauf System. Man sollte in seiner Wohlfühlzone sicher laufen und ab da, anfangen ungefähr 10 Prozent pro Woche den widerstand erhöhen.

2. Variation der Armposition

Benutzt unbedingt die Handgriffe und versucht einen festen griff zu haben. Um das Training ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten varieriere ich und benutze manchmal die „Standhandgriffe“ um nur die Beide arbeiten zu lassen. das erhöht den Widerstand und somit die Muskelbeanspruchung.

3. Rückwärts laufen

Ein einfaches aber effeltives Trainingsziel ist es, Rückwärts zu laufen. Es sieht einfach aus, belastet aber sofort andere Muskelgruppen und hat quasi einen doppelten Trainingseffekt, wenn man dieses im Wechsel durchführt. Gerade die Po Muskulatur wird beim Rückwärtslaufen mehr gefordert. Auch das Rückwärtslaufen bedarf einer gewissen Übung. Erst sollte man langsam starten und im Laufe der Zeit die Schnelligkeit und somit die Fettverbrennung steigern.

4. Intervalltraining

Intervalltraining ist der ultimative Tipp für die Fettverbrennung. Man variiert dabei zwischen niedrigen und hohen Stufen . Durch die unterschiedliche Konzentration beginnt die Fettverbrennung , der Stoffwechsel kommt in Schwung und man verliert auf Dauer und natürlich durch Regelmäßigkeit an Gewicht. Gute Crosstrainer haben auch mehrere verschiedene auswählbare Programme. So wird das Training nicht langweilig und man kann mal ein Tal besteigen oder eine Hügellandschaft bezwingen. Ansonsten kann man dies auch mit dem Widersttand regeln.

 

5. Die richtige Körperhaltung 

Achtet unbedingt auf eure Körperhaltung. Ich gehöre auch gerne zu den Leuten die wie ein nasser Sack rumlaufen und die Haltung auch auf dem Stepper beibehalten. Also, Gesäß nicht zu weit nach hinten strecken und unbedingt ein Hohlkreuz vermeiden. Der komplette Fuß sollte auf der Trittfläche stehen. Nicht nur der Ballen oder nur die Zehenspitzen. Die Hüfte nicht zur Seite wanken lassen. Wie das gehen soll?- Glaubt mir das geht 😉 Ansonsten sollte man versuchen, das Knie nicht komplett durchzustrecken und eine flüssige Bewegung beim treten anstreben. Ich finde das Training auch für die Gelenke eher die schonende Variante. Meine Knie schmerzen z.B nicht wie beim Joggen.

6. Dauer des Training

Ich bin ehrlich , ich trainiere tatsächlich regelmäßig, allerdings so gut wie nie länger als 30 Minuten. Diese 30 Minuten sind für mich und meinen Körper absolut ausreichend. Da mein Ziel wie gesagt nicht das abnehmen ist, sondern meine Figur zu halten, zu definieren und fit zu bleiben.

Wer allerdings das Ziel hat wirklich abzunehmen und Fett zu verbringen sollte eine längere Workout Dauer anstreben und eher 60 Minuten und länger trainieren. In dieser Zeit wird die Fettverbrennung optimal aktiviert. Wer nun 3- 5 mal die Woche trainiert wird definitiv Erfolge verbuchen.

Die Zeit auf dem Crosstrainer sollte weder Qual noch Pflicht sein, sondern stattdessen mit einer ordentlichen Portion Freude und Spaß verbunden werden.

 

Crosstrainer Modelle Tipps

Kettler-Crosstrainer-Axos-Cross-M-Test-220x300
51UMKTOtp+L._AC_UL160_SR113,160_
7863-200-ctr10-1_600
Maxxus-CX5-1-Crosstrainer-241x300

Meine Modelle

  1. Bodyfit Ergometer 
  2. Kettler CTR 5

Im Internet kann man die Funktionen und Vorteile relativ gut vergleichen- ich würde allerding auch immer in ein Sportgeschäft gehen und sich einfach mal auf einen Crosstrainer stellen, so merkt man relativ schnell welches Gerät zu einem passt. Für mich war und ist der Kettler :

Das sind die technischen Daten zu meinem Model CTR 5:

 

  • Technische Daten – Kettler Crosstrainer CTR 5:
    • Bremssystem: elektromagnetische Induktionsbremse
    • Leistung: 25 – 400 W (verstellbar in Schritten von 5 Watt)
    • drehzahlunabhängige Widerstandseinstellung
    • Schwungmasse gem. Hersteller: 22 kg
    • Übersetzungsverhältnis: 1:11
    • verstellbare Trittflächen,kugelgelagerte Gelenke
  • Trainingscomputer – Kettler Crosstrainer CTR 5:
    • Anzeige: Zeit,Strecke,Geschwindigkeit,Watt,Umdrehungen/Min,Kalorien,Puls
    • Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
  • Ausstattung – Kettler Crosstrainer CTR 5:
    • Herzfrequenzmessung: Handpulssensoren+ Brustgurt (optional)
    • Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
    • Inkl. PC-Interface
    • Stromversorgung: Netzanschluss
    • Extras: Transportrollen,
  • Hochwertiger und einfach zu bedienender Trainingscomputer
  • Hochwertige Induktionsbremse: bis zu 400 Watt im AUTO-MODUS, mehr im manuellen Modus
  • 10 Programme, sowie ein Programmeditor für die Erstellung persönlicher Trainingsprogramme
  • 7 Menüsprachen auswählbar (E, D, F, I, NL, PL, RUS
  • Sehr leise
  • Angenehm gleichmäßiger Rundlauf
  • Zeigt aktuelle Pulszone an – erreichen Sie Ihre Trainingsziele effektiver
  • Max. Benutzergewicht – Kettler Crosstrainer CTR 5: 150 kg
  • Aufstellmaße – Kettler Crosstrainer CTR 5: (L) 145 cm x (B) 53 cm x (H) 152 cm

 

 


Tipp:

Wer gerade erst anfängt, sollte darauf achten sich nicht direkt auf volle Stufe zu begeben. Erstens ist es nicht gut für Körper und Gelenke und zweitens vergeht einem so schnell die Lust. Vielleicht war es für mich genau richtig, dass es eine ganze Zeit nicht ganz so anstrengend war. Ich habe meistens nebenbei You Tube Videos geschaut und so verging die Zeit wie im Fluge. Nebeneffekt,es ist irgendwie Entspannung und Sport in einem. Vorteil bei meinem neuen Crosstrainer, eine extra Halterung für Handy, I Pad etc. perfekt um einfach auf andere Gedanken zu kommen, anstatt permanent auf den Laufweg und die Zeit zu achten.

Wie trainiert ihr am liebsten ?

Eure Tascha

Februar 12, 2018 19 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleAlltagFitnessWerbung/Produktplazierung

Healthy/ Detox Saftkur mit Kale and Me

by Tascha September 24, 2017
written by Tascha

Detox ?Saftkur ? Kein Essen ? Warum ?  Um die aufkommenden Fragezeichen direkt zu beseitigen, die zumindest bei der Fraktion die mich gut kennen, aufploppen. (und per SMS direkt an mich geschmettert wurden) :

Detox heißt für mich in keinster Weise abnehmen, Diät, oder ähnliches. Detox heißt für mich meinem Körper mal etwas Gutes tun, bewusster leben und dem Körper eine Pause gönnen. Mein Körper soll  sich erholen-Von was ? Das kann ich euch ganz einfach beantworten, ich versuche natürlich auf meine Ernährung zu achten, habe aber allerhand sündige Laster, die ich auch tatsächlich nicht aufgeben möchte. Dazu gehören, mein Kaffee am Morgen mit 2 Löffeln Zucker und einer gehörigen Ladung Milch.  Blond und süß so mag ich es. Dazu gehören ebenfalls Riegel in allen Variationen, für zwischendurch.  Oftmals Fertiggerichte , weil ich zu faul bin. Definitiv meine Zuckerkonsum, denn ich trinke größtenteils nur süße Getränke ( Wasser Fehlanzeige , Tee wie oben benannt mit Zucker ) und da wäre dann noch der Feierabend-Alkohol, der mir immer ein wenig zu sehr mundet.

Was ich mir zugute halte, ich esse viel Obst und Gemüse (in der Woche)  das Wochenende ist zum genießen und war auch mal in Form von deftigen Speisen.

Thats Life

So bevor es hier in einer Rechtsfertigungsorgie ausartet, was es definitiv nicht sein soll- sondern lediglich kurz mein normales Essverhalten darstellen soll- , komme ich nun zum interessanteren Teil.

Die Säfte :

IMG_2321
Pamela Pine
IMG_2322
Catie Carrot
IMG_2323
Al Avoca
IMG_2324
Rosy Roots
IMG_2325
Kalvin Kale
IMG_2326
Amy Almond

1 ) Pamela Pine : Apfel, Ananas, Gurke , Zitrone , Minze , 2) Catie Carrot: Apfel, Karotte , Zitrone   3) Al Avoca: Ananas, Spinat, Avocado, Zitrone

4) RosyRoots: Apfe, Karotte, RoteBeete, Zitrone, Ingwer   5) Kalvin Kale: Apfel, Gurke , Staudensellerie, Zitrone, Grünkohl, Spinat  6) Amy Almond : Wasser, Mandel, Dattel, Salz

Mir schmecken sie wirklich alle, jeder hat etwas eigenes, aber man schmeckt alle Zutaten raus. Frisch, spritzig, ich hab das Gefühl gesund schmeckt man. Wer noch alles über Nährwerte und Co erfahren möchte—- hier alles über die Säfte von Kaleandme

 

 

Tag 1

Ich starte absolut motiviert und freue mich die Säfte auszuprobieren. Sie sehen ja schon mal absolut ansprechend aus oder ? Ich liebe Frucht/Gemüse Säfte in allen Variationen. Bisher allerdings für Zwischendurch- na ja , ich möchte es auf jeden Fall probieren.

Befinden Tag 1 : Bis zum Mittag fehlt es mir an nichts, ich freue mich auf den nächsten Saft , denn bisher waren 1+2 einfach unglaublich lecker. Den 3. trinke ich noch auf der Arbeit, 13:00 Uhr und ich mache Feierabend. Jetzt kommt die Mittagszeit (= Essenzeit) Ein leichtes Magenknurren macht sich bemerkbar, aber 2 Stunden – und es gibt den nächsten Saft. Saft Nr 4 Zuhause. Verdammt lecker und ich habe das Gefühl absolut gesättigt zu sein.  Ich gammel und denke zum ersten Mal an ein Käsebrot, welches sich in den nächsten Minuten wie ein Geist durch mein Gedanken zieht.  Ich möchte Saft Nr. 5, ich friere, und bekomme langsam Kopf-Aua. (draußen ist SchietWetter)  Könnte allerdings auch an den Temperaturen liegen (ich mache noch keine Heizung an, sitze aber mit Wärmflasche vorm TV). Den letzten Saft trinke ich um 18:00 Uhr. Fehler zu früh– da komme ich sonst nach Hause und esse meine Hauptmahlzeit. Der Saft ist super lecker, aber ich weiß jetzt schon- ich bekomme Hunger.

Hunger oder Appetit- ich trinke viel, esse einen Apfel und gehe früh schlafen.

Der erste Tag war lecker aber mein Körper hat ganz klar gezeigt, mir fehlt was. bestimmt der Zucker (ich bin ein Junkie). Gute Nacht-  warten wir auf Tag 2.

 

Tag 2

Ich habe tief geschlafen, komme morgens aber Null aus dem Bett. Heute fange ich später mit den Säften an und brauche einen Kaffee. Sorry, ich brauche eine Motivation warum ich überhaupt aufstehe.  Und ich merke so langsam komme ich in Schwung. Den ersten Saft trinke ich um 09:30 Uhr.

Bis zum Mittag bin ich fit und habe keinen Hunger, aber um 13 Uhr lässt mich meine innere Uhr nicht im Stich und mein Magen ähnelt einem ausgewachsenen  Grizzly- Mist. Da ich kein Wasser- Trinker bin (ja ich weiß ist gesund) trinke ich jetzt 1 Liter Wasser mit Geschmack (Zuckerwasser) . Es wird besser. Nach dem Mittag freue ich mich tatsächlich zurück ins Büro zu gehen denn da wartet der nächste Saft.

Am Nachmittag gehe motiviert shoppen und denke nicht an Essen- letzter Saft um 20:00 Uhr- ich komme klar. OKEYYY mit einem Apfel vor dem schlafen. Ich kann nicht hungrig schlafen.

Mir geht es gut, träume aber von Essen und befüchte langsam abzunehmen – (ist klar denn natürlich habe ich ein Kalorienminus auf dem Konto ) – dies möchte ich definitiv nicht, denn darunter leiden -werden mir viele Frauen zustimmen- als erstes die falschen Körperregionen z.B  meine Boobs (und die kleinen möchte ich bitte auch im Layering Look zumindest erahnen können.  Fazit: Morgen Saft- aber ich werde auch etwas Essen (versuche aber gesund ) !! (vers…..uuu…chhhheee)

Tag 3

Moiiinnn ich bin ohne Wecker um 07:00 Uhr wach – was los ? Vielleicht stellt sich mein Körper auf Essenssuche ein- denn ich habe Hunger ! Ich packe mir Saft, Banane, Apfel und griechischen Joghurt ein und freue mich wie ein Flitzebogen den gleich zu essen.

Sorry– ich war kurz weg. Man schmeckt ne Banane gut (nichts gegen die Säfte- alle super) aber kauen ist auch gan nice.

Ich komme gut durch den Tag und spare mir noch 2 Safte fürs Wochenende auf- für Zwischendurch einfach perfekt.

Ich freue mich, dass ich es mit einem {Zwinker- Auge } durchgehalten habe, ich denke ein Effekt bemerkt man wenn man es wirklich länger durchzieht. Aber ich fühle mich gesund und bin mir sicher mein Körper (mein Kopf nicht) sagt Danke, dass ich 3Tage nicht ackern musste.

 

FAZIT:

Man addiere meine Meinung von Tag 1 – 3 und man habe: ein tolles Konzept, die Säfte sind wirklich ohne Zusatzstoffe, super lecker, und kommen perfekt verpackt bei einem an. Alle 2 Stunden einen Saft ist auch realistisch, da nach dieser Zeit auch wieder das Hungergefühl eintritt. Hunger wird leider viel zu oft mit Appetit verwechselt- das wird mir bei der Kur immer wieder bewusst ( ständig möchte ich irgendwas einfach nur so essen ) Ich denke , dass man so auch einige Kilos verlieren kann, wenn man es länge durchzieht , auch gehe ich davon aus, dass es nach ein paar Tagen einfacher wird. Ich – allerdings bin der Typ der gerne mal einen Tag Sünde wieder gut macht und dann einen Tag etwas zurücksteckt und das könnte ich mir auch gut in Form eines Saft-Tages vorstellen . Längere Kuren im Arbeitsalltag sind nicht wirklich für mich geeignet. Ich brauche da etwas mehr. Sport habe ich übrigens auch nicht gemacht, weil mein Kreislauf glaube ich nicht ganz so der stabilste gewesen wäre. (neue Ausrede) .

Ich kann nicht , mache Saftkur.

Für den Körper ist es auf jeden Fall eine Erholung. Perfekt wenn man sich in dieser Zeit vielleicht auch im Alltag ne kleine Auszeit gönnt.

Die nächsten Tage sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ausgewogen habe ich mir eine Pizza bestellt, was mir dabei positiv aufgefallen ist, ich habe sehr häufig Probleme mit meinem Magen nach dem Essen, die 2 Tage nach der Kur  konnte ich allerdings alles essen, ohne Foodbaby oder Völlegefühl.  Auf jeden Fall ein Effekt der sehr positiv ist.

Ach ja, mein Favorit Saft ist übrigens

RoosyRoots

Am Abend habe ich mich dann immer auf meinen

AmyAlmond 

 

gefreut.

Whatever, Es war eine Erfahrung und ich danke dem Team von Kale&Me, super liebe Kommunikation. Ihr habt da was tolles gestartet.

Was natürlich noch anzumerken ist, dass die Kur einen gewissen Preis hat (3 Tage 79,00 Euro) frische Sachen sind natürlich teuerer. Wer das Ganze mal ausprobieren möchte, bekommt mit dem Code    tascha4you    einen Gratissaft und einen Jutebeutel zu eurer Bestellung dazu.

Ich bin gespannt- berichtet mal ob ihr schon Erfahrungen gemacht habt oder euch das ganze vielleicht auch mal bestellen würdet.

Tschöööö

Eure Tascha

 

*Die Saftkur wurde mir freundlicherweise kostenlos von Kaleandme zur Verfügung gestellt.

September 24, 2017 25 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleFashionFitnessShopping

September / Über Herbststimmung, wechselnde Outfits, Fitness und verändertes Essverhalten

by Tascha September 14, 2017
written by Tascha

September….. heißt eigentlich noch ein wenig Spätsommer genießen andererseits aber auch oftmals die dickeren Sweater plus Boots und Regencape  aus dem Keller kramen. Ich bin dieses Jahr noch nicht bereit für den Herbst, da ich gefühlt seit Mai auf den Sommer warte. (vergebens) Gott sei dank ließ es sich mit Urlaub erträglicher gestalten.

Was soll ich denn jetzt schon mit Herbst frage ich mich. Ja schöne Farben, nette Blätter, die ich leider nicht sehe wenn sie mir durch Sturm und Regenflüsse  entgegenpeitschen, so dass ich nur die Flucht in den nächstgelegenen Trockenraum finde. Meine Stimmung ist seit ich Spekulacius (wie schreibt man das)  und Lebkuchen im Supermarkt entdeckt habe jetzt auch irgendwie nicht Vorfreude pur. Noch weniger Vorfreude pur ist, dass ich trotzdem extremen Heißhunger auf diese netten Teilchen habe, die dazu führen, dass ich bis Weihnachten bestimmt genügend Hüftgold habe, dass die Kälte mir nichts mehr anhaben kann.

So nur zur Info, dieses ist nicht meine Kolumne in der ich mich eigentlich ein wenig auskotzen wollte sondern es sollen noch einige Tipps und erfreuliche Dinge des herbstes mit euch geteilt werden.

Also kommen wir von der Stimmung (die ihr euch jetzt wahrscheinlich minimal ausmalen könnt) zum allseitigen Stimmungsaufheller :

Outfits

Ich mag tatsächlich lieber Sommermode, es gibt wundervolle Kombinationen die wegen Sonnenschein auch nicht durch eine dicke Jacke verdeckt werden.

ABER:  Es gibt auch  viel zu schöne Jacken , die zu schade wären , um nicht gezeigt zu werden . Also lasset die Zwiebellock- Saison in der Light Version beginnen. Mein Jackengeschmack hat sich  die letzten Jahre dahingehend geändert, dass es oftmals irgendwie leuchten muss und egal welches Wetter, nicht im grau in grau unter geht.

 

Dies sind also meine Herbst-Basics – mit dem Motto „Trag´s drüber „

Regencape, Bomberjacke  und Wollmantel

1490282317
1482249725
1481708942
1475166413
1505123685
Drykorn Camrose
1501592246
1496129728
1491490838
Samsoe Cape
1481035926

 

Die Jacken habe ich allesamt bei Crämer &Co  gefunden. Was ist Crämer& Co ? Ein Online Shop der endlich mal ein paar Marken führt  die nicht jeder beliebige Store hat. Internationale Brands . Yeah. Was mir ansonsten noch sehr positiv aufgefallen ist: Man kann in Outfits shoppen, klar gibt es das bereits häufig, allerdings finde ich den Aufbau, nämlich in Nr,  wirklich klasse und so hat man gleich einige Kombie-Möglichkeit im Bilde.  Die obigen Jacken habe ich tatsächlich allesamt dort gefunden und da ich mich nicht entscheiden konnte, einfach mal alle für euch zusammengestellt. Sollte die Jacken ausverkauft sein, habe ich euch jeweils den Namen/Marke getaggt so könnt ihr google auf die Suche schicken.

 

Wer also ein paar Inspiationen braucht : hier zu den —–Outfits

 

Mantel: Samsoe

Bluse: Rich & Royal

Hose: Drykorn

Schuhe: KMB IPO

Schal: Stylenop

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jacke : Tommy Hilfiger

Top : M by Dafne

Hose: Dr. Denim

Schuhe: Birkenstock

Tasche: Essentiel

 

 

Fitness

Weiter beschäftige ich mich momentan wieder etwas intensiver (übertrieben)  mit meiner Fitness- nachdem das „vor dem Regen wegrennen „schon in einem kleinen Atemnot-Desaster endete. Wie ihr wisst, mein Stepper und ich sind zwar BIG Friends und bleiben es auch. Aber durch die liebe Katy von LaKatyFox bin ich auf die Idee gekommen:

10 Minuten Fitness am Tag. Gehen eigentlich immer oder ?

Hierfür benutze ich die App : Sworkit: man kann verschiedene sportliche Aktivitäten von Cardio bis Yoga und die jeweiligen Zeiten eingeben. Und nach einer kurzen Bestätigung gehts los. Zudem speichert die App eure Erfolge . Ob 5 oder 60 Minuten- könnt ihr frei wählen.

Einfach im App Store laden und runterladen.

Die Übungen werden vorgemacht und mit einer netten Stimme begleitet.

Für mich die perfekte alternative und nach einem keinen Workout schläft es sich auch gleich viel besser.

Und wenn ich gerade beim Sport bin, denke ich auch schon wieder ans

Essen

Ein Teufelskreis- Was kann ich dazu sagen:

September ist für mich a) Zeit für Suppen und b) zuckersüße Heißgetränke – beides in allerlei Variationen und Kalorienschichten :

 

Kürbissuppe mit Orange und Igwer:

Zutaten:                                                                                            

400 g Hokkaido-Kürbis

1 Zwiebel

20 g Ingwer
1 große saftige Orange
2 EL Olivenöl
500 ml kräftige Gemüsebrühe
200 ml Orangensaft
2 Scheiben Toastbrot
30 g Butterschmalz
1 TL Zimtpulver
Salz/Pfeffer
1-2 EL halbsteif geschlagene Sahne

Rezept:

1.)    Kürbis waschen, entkernen und samt Schale würfeln. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln.

2.)    Von der Orange mit einem Sparschäler die Schale dünn herunterschälen und in feine Streifen schneiden. Dann die Orange mit einem scharfen Messer so schälen, dass auch das weiße der Schale entfernt wird. Geschälte Orange filetieren. Zwiebel und Ingwer in Olivenöl anschwitzen. Kürbiswürfel zufügen und kurz mitdünsten. Mit Brühe und Orangensaft aufgießen und alles bei mittlerer Hitze zugedeckt 25 Minuten köcheln lassen.

3.)    Inzwischen Toastbrot in Würfel schneiden und in heißem Butterschmalz goldbraun rösten. Dabei mit Zimt und Salz würzen. Crôutons auf Küchenpapier abfetten lassen.

4.)    Kürbissuppe mit einem Mixer fein pürieren, durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren und mit Salz, Pfeffer kräftig abschmecken. Orangenfilets und Schalenstreifen in die heiße Suppe geben, kurz darin ziehen lassen. Vor dem Servieren die halbsteif geschlagene Sahne unterheben, Suppe in tiefe Teller verteilen und mit Crôutons bestreut servieren.

 

Honey Kürbis Chai Herbst

Gewürz Honig Chai-Latte

Was ihr braucht : 

1 Chai Tea Tiger Spice David Rio  (hier)

1 TL Honig

Sahne/ Zimt

Zubereitung: Chai nach Gebrauchsanweisung zubereiten: 1 Tl Honig unterrühren, Sahne drauf und mit Honig und Zimt garnieren.

***

Wie geht´s euch im September ? Freut ihr euch ?

 

***Eure Tascha***

September 14, 2017 27 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Newer Posts
Older Posts

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
  • Style : Diese 3 Trend-Mäntel bringen dich stylisch durch den Winter

    Dezember 13, 2020

Kategorien

  • Alle (222)
  • Alltag (65)
    • Kolumne (23)
  • Baby (2)
  • Beauty (53)
    • Beauty Routine (20)
  • Clients (6)
  • Details (16)
  • Fashion (78)
  • Featured (6)
  • Fitness (8)
  • Hair (4)
  • Inspirations (7)
  • Lifestyle (62)
  • Magazines (7)
  • Make-Up (15)
  • Momblogger / Kind Content (1)
  • Shopping (71)
  • Sponsoring (35)
    • Werbung/Produktplazierung (17)
  • Travel (25)

Subscribe Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen