• Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
Category:

Shopping

AlleAlltagLifestyleShopping

Geschenkideen für Kinder – Was schenke ich als Mama, Tante und Freundin ?

by Tascha März 21, 2020
written by Tascha

Wir alle stellen uns so oft die Frage : Was kann ich nur schenken ? Als Mama stellt man sich die Frage, da man seinem Kind sowieso meistens jeden Tag ein Geschenk macht, sei es, weil es was braucht oder weil man es als Mama einfach gerne tut. Als Tante fühlt man sich ähnlich, möchte man doch immer ein Ass im Ärmel haben und gerade zu Geburtstagen die speziellen Wünsche erfüllen. Als liebe Freundin will man auch keinen Blödsinn kaufen und das Kind nicht überladen mit Geschenken.

Ich finde ein guter Mix aus persönlichen Gegenständen, etwas was das Kind wirklich benötigt und Dingen, an denen es wirklich spaß hat , sollte es sein. Garnicht so einfach in der heutigen Zeit, in dem man quasi von allem , alles im Überfluss hat.


Was schenke ich ?

Mama – Kind

Mamas haben es einfach , aber auch schwer. Mamas wissen was ihr Kind braucht, Mamas wissen was ihr Kind zu viel hat und Mamas wissen im Zweifel, was das Kind nicht haben soll.

Das heißt aber auch, alle fragen Mama. Die Frage „Was kann ich schenken“ hängt jeder Mama spätestens nach dem ersten Weihnachten zum Hals raus. Aber natürlich kennt man als Tante und Freundin im Umkehrschluss auch, dass man diese Frage natürlich auch stellt und an wen ? An die Mama natürlich!

Was ist das Problem ? Nachdem man alle Geschenkideen mitgeteilt hat, bleibt meistens kaum noch etwas für einen selber übrig. Nichts desto trotz möchte jede Mama etwas schenken. Der Wert spielt hierbei keine Rolle, sondern nur die Geste .

  • Personalisierte Bücher 

Ich habe unserem kleinen Fratz zu Weihnachten ein Buch geschenkt , selbst gestaltet mit Bildern und einer Geschichte zu seiner Geburt. Im Moment sieht er zwar nur Bilder, aber das Buch kann man wunderbar vorlesen und die Geschichte ist einzigartig. Sie handelt nämlich von Mama und Papa und wie der kleine Schatz zu ihnen gekommen ist.

Das Buch habe ich bei FabelFeder bestellt.

  • Die selbstgemachte Torte 

Wer schaut nicht gerne Bilder, wenn man älter ist. Und wo strahlt man, sitzend vor der eigenen super Torte. Vielleicht ein kleiner Löwe oder eine Prinzessin darauf. Der Geschmack ist manchmal auch Nebensache. Die Torte im Beitrag hat mein kleiner Mann zu seinem 1. Geburtstag bekommen.

  • Das erste Fahrrad 

Das erste Fahrrad was ganz besonderes , sieht man sich doch schon hinterherrennen und leider auch die erste Schramme pflegen- aber das gehört nunmal zum groß werden dazu.

Ich mag die Räder von Puky.


Tante – Kind 

Die liebe Tante, ich finde Tanten sind für besondere Geschenke (natürlich ausgenommen von Oma und Opa) die sind immer SPEZIAL ! Tanten schenken was Cooles , was schickes , was Mama unnötig findet, das liebe Kind aber haben möchte.

  • Der erste Schulranzen 

Cool,  muss er sein. Mit seinem Idol, Tier oder ähnliches drauf. Bei mir war es damals ein knall gelber MC Neal mit einem Yorkshire Terrier. Ich habe ihn so geliebt. Trotzdem sollte man darauf achten, dass dieser auch für den kleinen Rücken entsprechend gepolstert ist. Auf Schulranzen net findet ihr Rucksäcke bei denen die Ergonomie im Vordergrund steht. Also vielleicht nicht direkt , den „coolen Eastpak“.

  • Klamotten ( mit Shoppingtag) 

Ich möchte diese Jacke! „Nein, du hast schon so viele und die ist auch noch hässlich“ – sagt Mama. Also wen fragen ? Die gute Tante.

Macht einen Shoppingtag drauß , Limit setzen und Spaß haben.

 


Freundin- Kind

Als Freundin heißt es, auch wenn es nervt, frag Mama. Man kann nämlich, gerade wenn man selbst keine Kinder hat, auch mal ins Fettnäpfchen treten (dabei war die Süßigkeitenbox echt lieb gemeint 😉

Die Sachen sollten einen Nutzen haben.

  • Lego/ Duplo 

Kennt jeder, der Klassiker. Abr immer zu erweitern. Und vor allem eine gute Beschäftigung.

  • Toniebox (Figuren) 

Was ist die Tonie Box – es ist quasi eine Musikbox fürs Kind. Einmal gekauft lässt sich diese mit kindgerechten Figuren und die dazugehörigen Geschichten optimal erweitern. Dazu können die Kinder diese selber bedienen – ganz ohne Knöpfe und man kann sogar einen Tonie selber bespielen. Mit der eigenen Stimme, Liedern oder dem Lieblingsgeräusch zum schlafen.

  • Bilderbuch (ohne Bilder) 

Es gibt noch nicht viele Bilder – das kann man ändern . Schenke doch einfach ein leeres Buch. Entweder könnt ihr zusammen oder das Kind alleine dort tolle Erinnerungen festhalten. Und beim nächsten Geburtstag, Weihnachten und Co schaut ihr es euch gemeinsamen.


 So ihr lieben, schreibt mir gerne eure Ideen dazu. Was haltet ihr von meinen kleinen Tipps ?

Eure Tascha

März 21, 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleBeautyBeauty RoutineShopping

Winterhaut ade – So kommt das strahlen zurück / 5 Glow Booster

by Tascha März 4, 2020
written by Tascha

Ich mag den Winter allgemein nicht besonders, mir ist kalt, ich hasse Heizungsluft und dieses Wetter in Deutschland zwischen Kalt und „ich kann mich nicht entscheiden“ macht mich fertig. Ebenfalls fertig ist meine Haut. Die sieht im Winter oft müder aus als sie ist und trocknet einfach unendlich aus. Aber Gott sei Dank gibt es die kleinen Helfer, die uns helfen unsere Haut wieder auf „Next Level“ zu bekommen.

Welche Produkte lassen die Haut strahlen? 

Meine 5 Glow-Booster

Enzym Peeling 

Das Peeling von Annemarie Börlind ist mein absoluter Favorit. Ein Peeling, welches absolut sanft zur Haut ist. Nach einer Minute strahlt die Haut sofort und die anschließende Pflege kann perfekt von der Haut aufgenommen werden. Ich habe super empfindlich Haut und habe keinerlei Rötungen.

Serum 

Ich benutze seit den letzten Jahren immer ein Serum. Es gehört zu meiner täglichen Routine. Das Serum füllt die Feuchtigkeitsspeicher auf und kann nochmal dem Hautyp entsprechend einiges verfeinern. Bei mir eher kaschieren , denn mit Mitte 30 muss man auch gegen die Knitterfalten arbeiten 😉 Da wird nichts dem Zufall überlassen.

Payot Surpreme

Glow Boost Öl 

Das Öl ist perfekt für trockene Haut, ein paar Tropfen reichen bereits und die Haut wirkt wie aufgeplustert. Abends benutze ich es oft unterm Auge und auf den Lippen. Ein super Boost für die Haut , ob am Tag oder über Nacht. Ich habe trockenen Haut, daher fettet es bei mir nicht. Natürlich weiß ich nicht, wie es sich auf einer sehr fettigen Haut verhält.

Hello Body Glow Boost

Feuchtigkeit 

Bei allem was man vergessen kann, ist die Feuchtigkeitscreme ein MUSS! Eine Haut sollte immer gepflegt werden und pflegen heißt auch cremen. Eine gute Feuchitgkeitcreme ist das A und O für eine Strahleteint. Sagte meine Oma schon, ohne Nivea geht sie nicht aus dem Haus. Ein wenig optimierter kommen unsere heutigen Helfer daher.

 

Asam Beauty

Glow Prime

Ich liebe diesen Glow einfach- vor dem Make Up oder einfach an einem Nude Day ist sie perfekt. Verschmilzt mit der Haut und ist soooo glowy, ohne übertrieben zu sein. Ich kaufe sie einfach immer nach. Und man kann sie auch schichten ohne dass sie bröselt. Cake Face Ade!

Hello Body Primer mit Glow


Diese 5 Produkte gehören zu meiner Beauty Routine. Für den einen oder anderen mag das eventuell zu viel sein, aber ihr könnt natürlich je nach eurem Hautyp entscheiden, was davon und in welcher Reihenfolge und Häufigkeit ihr sie benutzt. Ich habe eine sehr trockene Haut , die quasi alles aufsaugt. Ach nach mehreren Steps ist meine Haut nicht überladen und ich kann danach direkt mit meinem Make Up beginnen.

Leider gibt es wir keine Codes, da ich keinerlei Kooperationen mit den Firmen habe (LEIDER) 😉 Meldet euch gerne :)))

Eure Tascha

März 4, 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleFashionShopping

5 Key-Styles für den Frühling

by Tascha März 1, 2020
written by Tascha

Noch regnet es, Sabine und andere Stürme wüten durch die Straßen und der liebe Frühling scheint so weit weg , wie Australien auf der Landkarte.

Aber wir sind der Mode ja immer einen Schritt voraus und somit shoppen wir schon jetzt die Looks von Morgen und rufen damit den Frühling herbei.

Und ganz ehrlich – Frühling und Sommermode shoppen macht doch meistens auch mehr Spaß. Ob auf der Straße oder Online auf Seiten wie Alba Moda  kommt man kaum an dem Thema Frühling vorbei- und das ist auch gut so.

Welche Styles sind 2020 Trend ?

Welche Key-Styles verschaffen uns den perfekten Frühlings-Look ?

Also fangen wir direkt mit einem Trend an, der uns durchaus bekannt ist !

Leder

Dabei ist es egal, ob Kleider, Hosen, Gürtel, Oberteile- Leder ist diesen Frühling ganz weit vorne. Und man sollte nicht vor diesem Material zurück schrecken.

Braunes Hemd
Valentino Shorts
&Other Storys
Green Lederrock
077CA1O002_001_30
Esprit

Waren die letzten Jahre eher die klassische Variante in schwarz in, sollten wir diese Saison auch zu Brauntönen und Beige greifen. Wer sich traut, kann auch das komplett Outfit wählen.

 

Tropische Prints 

Ich hab es schon im letzten Jahr gefeiert- ich liebe Palmenblätter, Blüten und Wellen auf der Kleidung. Wo ist bitte der Flieger Richtung Meer !?

floral Print

Was sind eure Favoriten ?  Ich bin auf jeden Fall Team Blumenwiese. Auch wenn mein Mann manchmal mit meiner Blümchen- Auswahl nicht ganz so zufrieden ist,  liebe ich sie. Sie machen einfach gute Laune und das strahlt sich definitiv auch auf unsere Mitmenschen aus. Fröhliches Outfit, fröhliches Auftreten und das lächeln vom Gegenüber lässt nicht lange auf sich warten.

Weiße Hemden 

Bluse: Asos

Langweilig ? Büro? Spießig ? Nein, weiße Blusen gehen immer und zwar kurz, lang , Oversize – sie sind quasi ein Allrounder Talent.  Ich liebe die Oversize Bluse zur Jeans oder zum Midi-Rock.

Die weiße Bluse muss natürlich nicht teuer sein, wer sich aber doch mal einen Hingucker gönnen will, kann die beiden Varianten oben wählen. Prada lässt grüßen.

 

Seventies Look

Wer 2020 mal eine kleine Zeitreise in die 70er Jahre macht – ist definitiv weit vorne. Dabei muss man nicht altbacken aussehen, sondern kann wunderbare Looks zusammenstellen. Bei den Fashion Shows gab es auf jeden Fall großen Applaus.

 

Seidenkleid Grace

Retro Vibes dürfen bei mir auf jeden Fall nicht fehlen. „Hippie Hurray“

Neon 

Von Neongelb bis Babypink ist da alles erlaubt. Die Kombination macht die Musik. Wer sich ein wenig inspirieren lassen will, schaut sich die Looks von Marc Cain (Runway) an.

 

Let the show begin- nicht jeder Frau´s  Sache, aber gut kombiniert natürlich der Hingucker überhaupt. Ich persönlich bleibe wahrscheinlich bei der Neon Tasche. Obwohl der Style mit Sneakern und Neon Rock auch mir im Gedächnis bleibt. Wie auch immer, an Neon führ in der Fashionwelt gerade kein Weg vorbei. Nachshoppen ?  Rock mit Neon  und schönes gelbes Kleid mit Pailletten.


Und wer noch ein paar Tipps braucht, wie man am besten ein wenig Platz für neue Trends schafft – schaut einfach in diesem Post

Wie mache ich meinen Kleiderschrank frühlingsfit

vorbei !

Und wer Zuhause auch ein wenig neuen Esprit braucht – Ein schönes Zuhause im Frühling.


Ich würde sagen, wir setzen unsere Sonnenbrille auf, lächeln und sagen dem Frühling stylisch „Hallo“!

Eure Tascha

März 1, 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleBabyShopping

Babysachen – Was haben wir wirklich gebraucht und was kann man sich sparen

by Tascha August 27, 2019
written by Tascha

Man mag kaum glauben, was man an Geld für diese kleinen Geschöpfe ausgeben kann. Und ja , davon braucht man tatsächlich vieles, aber genauso viel kann man sich definitiv auch sparen. Geld rausschmeißen kann man hier natürlich auch ganz fantastisch.

Wir haben viele Sachen von Freunden übernommen und durch dessen Rat zumindest eine Richtung bekommen, was bei denen gut funktioniert und was man eher nicht so dringend benötigt, weil die kleinen sowieso rasend schnell herauswachsen. Sei es Klamotten, aber auch andere „Hilfsmittel“ die einem den Alltag erleichtern sollen.

Natürlich ist auch hier jedes Baby verschieden, was bei dem einen funktioniert , ist bei dem anderen eine Katastrophe und somit einfach herausgeschmissenes Geld.

Gleichzeitig gibt es einige Markenprodukte , die man natürlich auch günstiger findet. Also hilft es, wenn man sich im Internet oder auf anderen Blogs einmal umhört. Denn am Besten können es die beurteilen, die vielleicht schon ein paar Kinder haben 😉

Ich hab nur eins, aber viele in meinem Bekanntenkreis und somit Erfahrungen eines kleinen Kindergartens.


Dinge, die für uns hilfreich waren :

Mulltücher im größtmöglichen Paket besser als – das teure schöne bestickte Tuch !

Ja genau, wer kein Kotzkind hat, kann es vergessen. Unser kleiner Mann hat aber wunderbar gespeit, dabei auch wunderbar gedeiht, aber wir brauchten sie, überall, in jedem Zimmer, griffbereit, Tasche, Auto Ko KG!

Außerdem kann man sie zum zudecken nehmen, als Unterlage, zur Not als Windel (die Not macht erfinderisch ) oder als Sonnenschutz (dünne Tücher) zum schnuffeln und spielen, benutzen.

Trotzdem müssen die Tücher nicht hässlich , – ich habe viele von diesen Mullwindeln und Tüchern online auf baby-walz bestellt.

Praktische Babydecke , gut faltbar besser als – weiches BIO Ungetüm, was Mutti allein nicht mitbekommt

Die kleine aber feine Häkeldecke von Omi hat sich bewehrt. Nicht zu dick und nicht zu dünn, aber gut zu verstauen , zum drunter legen oder als Decke. Riesige dicke Decken sind super für ein großes Haus, wo sie an Ort und Stelle bleiben, für die allgemein Nutzung überall, lieber das handlichere Modell.


 

Wickel/Bodys kurz /lang – wenn es schnell gehen muss  besser als  – Spieler, Knopfbodys und Strampler mit Füßen

Sind wir mal ehrlich, wir wollen es praktisch und schnell, wer will schon mit einem schreienden Baby kämpfen? Wickelbody rein, raus , geht super schnell und wenn die Windel mal überläuft , muss man das Gedöns nicht noch über den Kopf ziehen. Alles mit Füßen finde ich am Anfang auch unpraktisch, da es nicht passen kann und man das Kind komplett nackig machen und umziehen muss.

Bauchtasche (for Mommy) , man  schleppt schon genug – besser als Handtasche zusätzlich zur Wickeltasche

Wir wohnen im 3. Stock ohne Fahrstuhl. Sport brauche ich definitiv nicht. Maxicosi, Kind , Taschen, Wagen, rauf, runter. Nein, meine Handtaschen werden ausgeführt, wenn der Mann dabei ist, ansonsten habe ich mir eine Bauchtasche (oh wie uncool) zugelegt. Und hey, super praktisch und da sie gerade wieder im kommen sind , auch nicht mehr so uncool, wie bei dem Vorzeige-Touri vor 2 Jahren 😉 Tennissocken in Sandalen kommen bestimmt auch bald wieder 😉

Findet ihr bei Snipes oder Zalando. Ich finde sie super praktisch und sie passt wirklich zu fast allem !

 

Babybjörn , kann man überall mit hinschieben , besser als – große Wiege oder Stubenwagen

Wir hatten alles, aber wenn man sich schnell fertig machen möchte, duschen nicht eine Wochenendgeschichte und putzen nicht zum Marathon werden soll, ist diese Wiege das richtige. Baby kann gucken, ein wenig wippen, kann ein Spielzeug in die Hand bekommen und Mama kann sich freie durch die Räume bewegen.

Wir haben dieses Modell Zuhause , gerade runtergesetzt babybjörn

 


Federwiege (s. oben), Geschmacksache – bei uns besser als Bett und Wiege 

Er schläft einfach immer darin, außer nachts . Neben uns in der Stube , zum mitnehmen in den Urlaub , mit dem Befestigungshaken einfach super praktisch. Das leichte schunkeln lässt ihn immer selig schlafen. Wiege gibt es über NONOMO, dort kann man sie praktischwerweise sogar zunächst mieten und gucken , ob das Kind sie mag und akzeptiert.


Windel, Knistertüte, effektiver als – einige teure Spielzeuge

Bei uns zuhause sieht es mittlerweile aus, als hätten wir 3 ausgewachsene Kinder im spielfähigem Alter. Nein, haben wir nicht. Wir haben ein 6 Monate alten Jungen, der gerade die Welt entdeckt. Und der sich so wunderbar für die kleinen Dinge beschäftigen kann. Klar ein Activity Center ist auch cool, aber momentan ist das Schild am Teddy, die Windel die raschelt und die man in den Mund nehmen kann oder eine Knistertüte einfach das interessanteste.


Persönliche Deko/ Bilder, die man selber schön findet  als – ein Haufen schnick schnack , welches dem Kind ziemlich egal ist 

Sternbilder
März Sternbild

Ja, man neigt dazu, das Kinderzimmer voll und ganz mit Baby Deko und Co zu überfluten. Aber sind wir mal ehrlich, dem Kind ist es erstmal egal, was an den Wänden hängt und ob die Tapete grün, gelb oder blau ist. Interessant , sind die Spielzeuge , oder die bunten Dinge die einfach nur anders aussehen. Ich hatte ja schon mal berichtet, dass wir die Bilder in unserem Baby/Kinderzimmer alle selbstgestaltet haben. Hier der Beitrag.

Nunmehr haben wir noch ein paar zusätzliche Poster mit einem persönlichen Touch dazubekommen- und zwar Sternenbilder unser Geburtsmonate. Unser kleiner Mann ist im März geboren. Ich finde sie sehen gut aus und haben persönlichen Charakter.  Hier findet ihr diese tollen Poster.

 


Hoffe euch hat der kleine Einblick gefallen, aber wie bei allem, ist dies auch eine Geschmacks- und vor allem eine Baby-Frage. Das eine so, das andere anders !

Eure Tascha

 

August 27, 2019 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleFashionShopping

Shopping: Neu , Fairtrade oder Second Hand ?

by Tascha Mai 21, 2019
written by Tascha

Kleidung gibt es genug ! Shoppen kann man überall, von günstig bis teuer , alles dabei. Nachhaltig, Bio-Qualität, Neuware oder Second Hand , die Auswahl und Qualität geht dabei weit auseinander. Aber was möchte man ?

Ich habe bisher größtenteils Neu geshoppt.  Allerdings war ich schon immer großer Fan davon, meine Kleidung wieder zu verkaufen.

Wer gerne shoppt, kennt es, der Kleiderschrank quillt über und man sieht das Top vor lauter Kleidern nicht.

Ganz sicher mache ich hier nicht das große Geld, aber jemand anderes erfreut sich an meinen Sachen. Auch Zalando bietet mittlerweile an, dass man dort Sachen verkaufen kann.

Spenden ist natürlich auch eine klasse Möglichkeit um noch etwas Gutes mit seiner Kleidung anzustellen.

Ansonsten muss jeder für sich wissen, welche Qualität er bevorzugt, ob es ihm wichtig ist woher die Sachen stammen oder ob einem ein guter Mix ausreicht.

Je nachdem für was man sich entscheidet, ein paar Dinge sollte man hierbei beachten.

 


Auf was sollte man achten beim Kauf von:

Neuware

Wo Neu drauf steht ist auch meistens neu drinnen. Es gibt Dinge die ich absolut nur Neu kaufen würde. Unterwäsche versteht sich dabei von selbst.

Beim Kauf von Neuware sollte man immer auf die Qualität achten . Viele Produkte enthalten Schadstoffe und Chemikalien , welche man nur durch mehrmaliges Waschen entfernt. Es gibt hier große Unterschiede. Wer darauf wert legt, sollte immer auf die Kennzeichnung achten. Es gibt gewisse Standards die eingehalten werden sollten.

Qualität und Preis gehen bei Neuware manchmal um einiges auseinander.

Man bekommt für viel Geld nicht immer gleich gute Qualität. Ein Blick aufs Etikett sollte in jedem Fall bei der Auswahl helfen. Auch hier gibt es natürlich Marken, die bereits mit der Qualität werben. Trotzdem nochmal vergewissern.

Welche Mode wirklich sauber und umweltfreundlich ist , erkennt ihr an diesen Siegeln:

Das erste Siegel ist dabei das strengste : NUR NATURFASERN!!!

Bie den anderen gibt es unterschiede und wie bei allen Sachen gibt es auch eine breite Spanne was eingehalten werden muss. Also zur Not vorher googeln was das Label/Siegel genau bedeutet.

 


Fairtrade- Nachhaltifge Mode erkennen : 

Ist ja voll ÖKO Style- ja das hab ich wohl auch schon das eine oder andere mal gesagt. Aber BIO ist nicht gleich Fairtrade. Viele Marken werben mit diesem Logo.

Echte Fairtrade Kleidung besteht aus Biomaterialien, fairer Bezahlung für alle am Herstellungsprozeß beteiligten Personen und idealerweise in einer nachhaltigen Ausrichtung des Shops.

Es sollte auf giftige Chemikalien komplett verzichtet werden.

Dabei sollte man immer auf das Siegel achten. Bei gängigen Läden wie H&M findet man eher kein Fairtrade- höchstens Bio-Qualität.

Die Marken sind Fairtrade :

Armedangels, bleed, Freitag, Hessnatur, Mud Jeans, Nudie Jeans, Pants to Poverty, Trigema, Saint Basics 


Second Hand

Second Hand ist schon lange weg von seinem „Schmuddelruf“. Sogar Stars tragen Second Hand. Second Hand ist cool. Online oder unterwegs, Second Hand ist mittlerweile überall vertreten. Gemütlich von der Couch, statt handeln auf dem Flohmarkt – kein Problem. Online Stores wie Micolet vertreiben schöne und bezahlbare Second Hand Kleidung. Alle gängigen Marken sind hier vertreten, Kleidung in guter Qualität zu fairen Preisen. Warum nicht?

Gerade boomt auch Second Hand bei Designer Kleidung. Man kann fantastische Schnäppchen machen, aber auch ordentlich in die Scheiße greifen. Denn natürlich zieht dieses auch wieder Fake´s an. Und wie bei fast allem , verbreiten diese sich schnell.

Fälschungen unterscheiden sich oft an ganz kleinen Details- also Obacht bei den Formulierungen.

Immer nur nach vernünftigen Bildern kaufen und auch auf Bewertung oder seriöse Seite achten. Wie bei der Häuser oder Hotel-Suche sollte man hier auf Floskeln achten: häufig getragen und trotzdem wie neu ? Man sollte skeptisch werden bei widersprüchlichen Aussagen. Entweder ist etwas neu- oder häufig getragen. Natürlich kann es trotzdem gut erhalten sein, keineswegs aber wie neu.

Second Hand Kleidung sollte man ebenfalls immer waschen. Für Baby´s ist Second Hand sogar besser, da sich so mit Sicherheit eventuelle Schadstoffe bereits ausgewaschen haben. Ich habe hier auch gerne von Freunden die Kleidung genommen.


 

Ich finde man sollte darauf achten, finde aber auch, man sollte nicht übertreiben. Ich kaufe auch mal bei Primark , H&M und Co KG. So what….Auch davon werde ich nicht direkt krebs bekommen, mein Kind auch nicht. Über die Herstellung lässt sich streiten. Ich bin mir sicher, auch teure Firmen haben nicht immer die besten Arbeitsverhältnisse, in denen ihre Stoffe hergestellt werden.

Mittelmaß oder Überzeugung- jedem das Seine.

Spaß an der Freude ist das Motto


Wie shoppt ihr am Liebsten und vor allem was ?

Eure Tascha

Mai 21, 2019 3 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleAlltagShoppingWerbung/Produktplazierung

Homestory: Mit Bildern ein Zuhause schaffen

by Tascha April 15, 2019
written by Tascha

Bildersprache…….

Bilder in meinem Kopf, Bilder in meinem Zuhause, Bilder an Wänden, auf Tischen, in Rahmen, gemalt, künstlerisch, Art, verrückt, bunt , abstrakt – Bilder können viel.

Das hört sich nach viel an, aber ehrlich gesagt interpretiere ich auch nicht zuviel in sie hinein. Im Grunde finde ich sie entweder schön und passend für mich oder eben nicht.

Da ich kein großes Talent besitze zu dekorieren oder gar Sachen selbst zu gestalten , basteln etwa ist für mich eine klassische Behinderung meiner selbst, muss man anders kreativ werden, um sein Zuhause trotzdem schön und individuell zu gestalten.

Aus diesem Grund sind Bilder eine Sprache die ich verstehe und mit der ich mich in meinem Zuhause austoben kann. So kann ich meinen Stil und Geschmack ohne Aufwand zum Ausdruck bringen.

Ein Zuhause ohne Bilder ist ein wenig wie ein Kleiderschrank ohne Fashion.

Ich habe da keinen besonderen Stil, es variiert , jeder Raum hat einen anderen Touch. Ob Beauty oder Fashionposter ist da jedem selbst überlassen. Nach Stimmungslage stelle ich auch öfter mal um. Ein Bild an anderer Stelle wirkt direkt ganz anders. Und das ganze funktioniert ohne großen Kraftakt. Also genau etwas für mich 😉

Einen kleinen Einblick bekommt ihr hier in meiner Home Story :

So siehts bei mir bildmäßig aus :



Das Poster  mit der Frau und dem Wasser findet ihr unter Poster Store. Dort kann man sich direkt inspirieren lassen und die Bilder in Serie oder einzeln kaufen. Für mich eine große Hilfe bei der Auswahl.




Dieses Bild hat mein Mann in seiner Kindheit gemalt , seine Mama hat es aufbewahrt  und ihm geschenkt. Eine tolle Idee, ein tolles Bild und heute in unserem Schlafzimmer !




Farben wieder aufgreifen: Die Kerze habe ich übrigens auch selber gestaltet (anfertigen lassen ;))




Dieses Bild hing schon fast in jedem Raum : Eine liebe Freundin hat es gemalt und uns vermacht , nachdem ich immer wieder betont habe wie toll es ist.




Bunte Gedanken – das Bild hat mir auf Anhieb gefallen und ist direkt ins Wohnzimmer gezogen. 

Es gibt wunderschöne Poster in diversen Farbkombies. Manchmal darf es auch ein wenig mehr sein. 




Die Feder ist zeitlos und passt sich jedem Raum und färbe an. An einer bunten Wand darf es auch mal etwas ruhiger zugehen:






Wie sieht es bei euch aus? Mäht ihr Bilder oder wo werdet ihr kreativ ?

Eure Tascha

April 15, 2019 4 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Newer Posts
Older Posts

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
  • Style : Diese 3 Trend-Mäntel bringen dich stylisch durch den Winter

    Dezember 13, 2020

Kategorien

  • Alle (222)
  • Alltag (65)
    • Kolumne (23)
  • Baby (2)
  • Beauty (53)
    • Beauty Routine (20)
  • Clients (6)
  • Details (16)
  • Fashion (78)
  • Featured (6)
  • Fitness (8)
  • Hair (4)
  • Inspirations (7)
  • Lifestyle (62)
  • Magazines (7)
  • Make-Up (15)
  • Momblogger / Kind Content (1)
  • Shopping (71)
  • Sponsoring (35)
    • Werbung/Produktplazierung (17)
  • Travel (25)

Subscribe Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen