• Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
Category:

Travel

AlleAlltagKolumneTravel

Kolumne: Verreisen mit Baby – „Die schlafen doch nur“ !?

by Tascha Mai 14, 2019
written by Tascha

Unsere kleinen Babys- immer friedlich, niedlich, lächelnd, am schlafen ! Kleine Engel….Ja ja, so sagt man gerne ! Und ja , ich will mich nicht beschweren, denn es ist meistens auch so, meistens heißt aber nicht immer und nicht immer heißt , treibt einen manchmal in den Wahnsinn.

Ihr wollt verreisen : „Super“ ! Am Besten so früh wie möglich, das Baby schläft ja nur – oder „So früh auf keinen Fall, das Baby braucht seine gewohnte Umgebung“ Oder “ Bla bla Bla “ Ja man (Frau) kann sich so ziemlich jede Aussage die man hören möchte zurecht googeln ! Man wird im World Wide Web immer fündig ! Ratschläge inklusive !

Aber ich will garnicht fündig werden, ich will in den Urlaub und solange es meinem Baby gut geht, mache ich das auch einfach- ob jetzt 2 Monate alt oder 2 Jahre.

Wir verreisen viel und gerne- also Baby macht da mit ! Wie es wird- wissen wir nicht . Kann gut werden, zum abgewöhnen , Haare raufend- aber NO RISK NO FUN!

Also Koffer gepackt- und ab nach Usedom, fangen wir erstmal mit einer kleinen Insel an. Und 4 Tage ! Und mit dem Auto !

Insel klein- Gepäck groß. WTF kann man für ein Baby schon alles einpacken. Ich sag euch, man kann, viel – und was das schlimme ist, anders wie bei uns, werden wir die Sachen sogar brauchen. Denn Kacke und Kotze machen kein halten vor schöner Kleidung!

Also Auto erstmal bis oben hin beladen- ich selber mit ein paar Basic´s- wird schon reichen. Das Baby hat meinen Koffer eingenommen- es ist Ok, wir machen Abstriche.

Autofahrt 4 Stunden – wir planen : Pause ! Aber wir werden mit einem Sleepybaby verwöhnt. Durchgehend ! Ab und zu ein Lacher, kurz trinken, ein wenig strampeln, um dann wieder friedlich einzuschlafen. Ach , da haben wir ihn, den kleinen Engel.

STAU : Mama , Papa genervt. Baby gelassen !

Der Urlaub kann ja nur entspannt werden, oder ? !

Ankunft am Ziel – Wir freuen uns , wollen uns von der Fahrt entspannen, den Ort erkunden, die Restaurants belagern. ABER – Baby möchte erstmal klar kommen, bespielt werden, trinken, aufstoßen, in die Windel machen- da ist ja schließlich jemand so ein wenig ausgeschlafen von der Fahrt. Und es gibt ja soviel neue Lichter zu entdecken.

Und auf einmal ist der Tag schon rum !

Ups, Essen gehen verschieben, holen wir doch mal lieber kurz ne Pizza beim REWE. Danach kann das Baby ja ins Bett und wir gucken TV, entspannen in der Badewanne, ich will unbedingt unter die Regendusche. Babys schlafen ja soviel, bestimmt im Urlaub noch mehr……ja jaaaaaaa…

20 Uhr, 21 Uhr , 22 Uhr , 23 Uhr ……..Baby wach !!!

24 Uhr Baby schläft !!! Partyyyyyy- Nope —- Müdeeeeeee!!

Ab ins Bett- 00.30 High Life . Baby macht Partyyyyyy ! Aufstehen , um Tisch rennen, stillen, wickeln, – die Dusche und die Wanne sind vergessen…. Schlafen , ich möchte doch nur schlafen.

Zack , 5 Uhr morgens- gefühlt nicht geschlafen , aber die Sonne scheint und das Baby lacht. Wird bestimmt besser, das ist die Umgebung, kleine Wesen müssen sich erstmal umstellen. Große übrigens auch . Und die frische Luft, die es heute atmen wird, macht es bestimmt müde für die kommende Nacht.  Think Positiv !

Day 2- :



Gut gelaunt, spazierangehend, Kaffee trinkend und die Meeresluft einatmend bin ich euphorisch und habe jegliche Schlafdefizite vergessen. Ich hüpfe durch den Sand- ja das ist Urlaub !

Aber – warum glotzen die alten Leute so doof-in so einem Kurort , scheinen junge Familien nicht ganz so beliebt. Dabei schreit mein Baby noch nicht einmal, aber mir kommt es vor als wären die älteren Herrschaften vom Gen des Wackeldackels befallen, warum zum Teufel schütteln die hier alle mit dem Kopf.

Ich scheiß mal auf die Herrschaften und wir genießen unseren Tag- wirklich ! Kilometer um Kilometer !

Abends nett essen gehen in dem feinen Restaurant , ist mit dem Kinderwagen irgendwie unpraktisch, wir kochen wieder in der Ferienwohnung und das ist auch super nett. Babyboy is watching us ! Ich glaub er möchte auch lieber ein Steak. Mir fällt auf, er ist schon soo groß. Liebe !

Baby schläft um 20 Uhr und ich gönne mir erstmal ne Badewanne , plus Dusche und das ganze ne Stunde lang. Neu geboren , aber super müde. Wir wollen aber unbedingt noch Game of Thrones gucken……..WOLLEN !!! Was ist- wir schlafen !!

00 Uhr Baby ist crying !! –  00:2:00——baby ist wach – wach – wach !!

Ich total übermüdet blicke um 5 Uhr in ein lachendes Baby Face—-Schön, dass hier wieder einer gute Laune hat. Was ist denn mit dem Spruch „Die schlafen doch nur “ Warum schläft mein Baby denn nicht NUR…..in der Nacht !! Das hatte ich doch so gebucht 😉


Na ja, Tag 3 wurde besser,

die Nächte länger mit Schlaf gefüllt , aber dann ging es schon wieder nach Hause …..4 Stunden Auto fahren – Eltern müde- Baby entspannt. Irgendwie freuen wir uns auch auf Zuhause !

Der kleine Ausflug lässt uns den Alltag Zuhause wieder ein wenig mehr schätzen. So soll es sein !

Reisen mit Baby absolut möglich, aber hey , klar kann das Baby viel schlafen- wenn es will, wenn es nicht will-PECH gehabt. Wenn man sich dessen bewusst ist, geht Urlaub klar- aber Urlaub heißt immer noch, ein Baby brauch viel Aufmerksamkeit. So wie es mal war ist es nicht mehr – und das ist auch gut so !

Ich würde es trotzdem wieder machen- zuhause kennen uns doch alle.

Und ich finde, wer gerne reist, sollte das auch nicht aufgeben, das Baby wird es nicht schaden. Wenn wir dabei entspannt bleiben okay, wenn nicht, bleibt lieber noch zuhause. Denn Eltern und Baby gestresst wird definitiv kacke !

Next Urlaub bei uns ist gebucht- Türkei wir kommen- dieses Mal mit Flugzeug…und ich denke wieder NO RISK NO FUN 😉


Und ihr so ? Erfahrungen ? Was haltet ihr davon ?

Eure Tascha

 

 

 

 

Mai 14, 2019 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleLifestyleTravel

Travemünde/Wochenendtrip ans Meer – Wie man 3 Tage entspannt nutzt ?

by Tascha November 27, 2018
written by Tascha

Wir wollen ans Meer, dem Alltag entfliehen, einfach mal durchatmen…..Ihr auch ? Dann habt ihr genau den richtigen Artikel angeklickt.

Manchmal reicht nämlich bereits ein Wochenende um Körper und Geist wieder frei zu fegen oder auch um einfach mal fernab vom Alltag ein paar gemeinsamen Stunden zu Zweit zu verbringen .

Wir waren das Wochenende in Travemünde/Lübeck. Das liegt direkt an der Ostsee und ist von uns (Bremen) nur ca. 2 Autostunden entfernt. Also perfekt für einen kleinen Kurztrip.

Viel Aktion möchten wir nicht deswegen liegt unser Hauptaugenmerk auch auf einer schönen Unterkunft, in der sich ein paar nette Stunden verbringen lassen. Das Wasser für Spaziergänge vor der Tür  und eine Badewanne zum aufwärmen. In der Nähe eine Alstadt und ein paar Shoppingmöglichkeiten für die Seele.

Wo können wir wohnen ? 

Die Unterkunft: 

Die Villa Wellenrausch  

 

Hier ist der Name Programm- fabelhaft gelegen, nur einen Katzensprung vom Strand entfernt, kann man hier wählen zwischen Zimmer, Suite und Ferienwohnung. Dazu bekommt man ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und eine familiäre Atmosphäre.

Die Zimmer

XXL Suite
gemütliches schlafen

Die XXL Suit ist modern eingerichtet, und bietet Platz für 3 Personen. (seperates Zimmer mit Bett) Schön hell und einladend. Wie haben uns sehr wohl gefühlt. Ein Badezimmer mit Badewanne war nach einem Spaziergang genau das richtige. Es gibt 3 verschiedene zur Auswahl. Schaut euch vorher auf der Internetseite um , was euch am meisten zusagt. Es gibt auch Zimmer mit Balkon, welches vielleicht im Sommer attraktiver ist.

 

Tag 1

  • Abendessen im Holstein´s im Atlantic Hotel (fabelhaftes Essen, top Service, nettes Ambiente)
  • Ein heißes Bad nehmen (für mich die keine Badewanne besitzt- ein MUSS !)
  • Ein heißen Tee vor dem Hotel Kamin trinken und den Plausch der anderer Gäste lauschen
Saalbesichtigung Atlantic Hotel
Gruß aus der Küche
Rustical

Tag 2:

  • Spaziergang am Strand und der Promenade. Herrliche Luft und die frische Briese lässt den Kopf sofort frei werden.
  •  Altstadt Lübeck besuchen und einen kleinen Einkaufsbummel wagen. (ca 15 Minuten von Travemünde entfernt) Parken am Holstetor (Tagesticket 7,50 Euro)
  • Im kleinen Cafe eine heiße Schokolade trinken und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
Elche auf dem Weg zum leuchtturm
Feuerquallenalarm
Burned

Tag 3

  • Timmendorfer Strand ansteuern und dort einen Spaziergang machen (Mütze nicht vergessen)
  • Sea Life besuchen und Nemo begrüßen (an kalten Tagen super, besonders mit Kindern oder wie wir- große Kinder )
  • Mittagessen im Cafe Hübsch (Fisch, ihr solltet defintiv Fisch essen – nirgends besser als direkt am Wasser
Farbenwelt
Mr Krebs
Turtle

Outfit an der See (für kalte Tage 😉

Es ist kalt, es wird Winter, also dick einpacken.  Bei meinem Outfit durfte der Teddy Coat nicht fehlen. Eine Mütze, Schal und dicke Socken – und der Tag draußen gehört Euch.

Für den Strand sind eine paar gefütterte Gummistiefel die perfekte Wahl !

 


So das war´s auch schon wieder von mir. Schreibt mir gerne mal eure Lieblingsorte für einen Kurztrip , denn der Nächste darf gerne schon wieder geplant werden.

 

Eure Tascha

 

 

November 27, 2018 9 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleTravelWerbung/Produktplazierung

Travel / Entspannter Girls Trip – Wohin kann es gehen und was muss mit ?

by Tascha September 19, 2018
written by Tascha

Wer mir auch auf Instagram folgt hat vielleicht gesehen, dass es dieses Jahr nochmal nach Mallorca ging. Diesmal im Gepäck meine beste Freundin . Wir hatten uns schon lange vorgenommen, nochmal oder eher geplant jedes Jahr einen Kurztrip zu starten. oftmals redet man zwar viel drüber, aber dann kommen andere Urlaube, Arbeit und Co KG dazwischen.  Diesmal haben wir uns bereits Anfang des Jahres dazu entschlossen zu buchen, damit wir das Safe haben und uns bereits mit der Vorfreude über langweilige Stunden im Büro retten können.

6 Tage weg vom Alltag und einfach mal abschalten , im Fokus stand hier erstmal das wir nicht ganz so lange fliegen, damit wir noch relativ viel vom Tag haben. Also vielleicht Rhynair durchforsten, was so alles auf der Liste stehen könnte.

Zur Auswahl standen :

  • Barcelona
  • Mailand
  • Palma
  • Lissabon

Warum

Ein kleinen Überblick mit dazugehörigen Beiträgen hier:

Barcelona :

Eine so schöne Stadt , die mich beim ersten Besuch direkt überzeugt hat. Die Flaniermeile und das Meer , die Cafes und das Nachtleben waren wirklich sagen wir „in Erinnerung bleibend“. Das Ganze liegt allerdings auch 7 Jahre zurück und unser Fokus beim damaligen Mäddestrip lag jetzt nicht unbedingt auf Entspannung sondern eher im clubbing.

Wobei das Lichterspiel mich zu tränen gerührt hat, ich mir aber auch nicht sicher bin, ob es vielleicht der Restalkohol war der mir da zu Kopf gestiegen ist. Nicht von der Hand zu weisen war aber, dass es einfach wunderschön war und ich schon allein aus diesem Grund unbedingt nochmal nach Barcelona möchte.

Beitrag: Jede Stadt eine Erinnerung, was reisen so besonders macht

Must See:

Font Màgica und Plaça d’Espanya : Gesamtkunstwerk aus Licht, Wasser und Musik –  sogar kostenlos

Strand von Barceloneta: Spannend ist es hier einfach nur die Leute zu beobachten und wenn die Jahreszeit es zulässt ein Srung in die Fluten.

La Rambla : Die größte Flaniermeile in Barcelona und ja, es lohnt sich dort lang zu flanieren , in einem Cafe halt zu machen und zu entspannen.


Mailand:

Dort waren wir tatsächlich beide noch nicht und deswegen hatten wir es auf jeden Fall in unseren kreis aufgenommen. Da wir uns nun für einen anderen Ort entschieden haben, bleibt dieser auf jeden Fall für die nächsten Jahre auf unserer Bucket Liste.

Tipps ? Immer her damit !


Palma:

Mallorca für mich immer eine Reise wert und Palma einfach eine Stadt zum verlieben und das jedes mal wieder aus Neue. Ich glaube die letzten 6 Jahre war ich fast jedes Jahr einmal auf Mallorca, nie an der gleichen Stelle, nie im selben Ort und immer wieder fasziniert von der Vielfalt dieser Insel. Wie ich schon so oft berichtet habe , ist Mallorca soviel mehr als Ballermann und Deutsch-Tourismus. Es gibt traumhafte Buchten, schöne Wanderwege, tolle Kathedralen und nette Gassen und Cafes zum verlieben. Ich sage immer , es ist wirklich für jeden etwas dabei und das meine ich auch so.

Beitrag : Mallorca- Warum diese Insel immer eine Reise wert ist

Must See:

Hauptstadt Palma: Zu empfehlen ist sich auf der Insel ein Auto zu mieten, so ist man immer flexibel und kann die ganze Insel erkunden. Und das sollte man auch. Palma erreicht man fast von jeder Ecke in höchstens 1 1/2 Stunden. Und es lohnt sich, shoppen , flanieren, Leute beobachten, die Kathedrale, das Wasser, die Märkte. Die Stadt hat einen besonderen Flair.

Cala Sa Nau: Feiner weißer Sand, türkieses Wasser, eine coole Bar  mit Chillout-Musik, am Wochenende mit DJs, ein Restaurant mit Bring-Service, im Sommer leider oft hoffnungslos überfüllt. Tipp: Besuch am späten Nachmittag, frühen Abend. Oder in der Nebensaison gleich morgens- herrlich !

Sa Lottja (Port Colom) : Ich liebe dieses Restaurant. Wir fahren jedes Jahr, egal an welchen Ort wir gerade sind dorthin. Das Essen und die Atmosphäre sind wirklich einmalig. Klare Empfehlung ist das Menü. Ihr werdet nicht enttäuscht werden. Hier könnt ihr vorab die leckeren Menüs anschauen: Restaurant    Danach unbedingt noch einen Spaziergang durch den Hafen machen- sehr nett !!!


Lissabon:

Eine quirlige aufgeweckte Stadt, in der es immer etwas zu sehen uns zu entdecken gibt. Ich hatte auch bereits in meinem Post den unten nochmal verlinke über diese Stadt berichtet. Ich mag Städte in denen ich Stadt , aber auch Wasser und Stradtfeeling vereint werden können.  In dem Post berichte ich übrigens noch über ein paar andere interessante Städte, die man nicht außer Acht lassen sollte.

Beitrag : Meine liebsten Städtetrips auf einen Blick

Must See:

Alfama:  Am besten erkundet man diese steile Hügellandschaft mit der Tram. Ansonsten zieht euch auf jeden Fall festes Schuhwerk an. Die beste Aussicht gibt es von Aussichtsturm von Santa Luzia.

Die Tram Nummer 28: Sie ist eine klassische gelbe Tram, die durch die engen Straßen Lissabons rattert und knattert, und kein Besuch ist komplett ohne eine Fahrt in einer dieser wunderlichen Trams. Ich weiß nicht mehr genau den Preis, aber ich denke die paar Taler ist es allemal wert.

Das Nachtleben von Bairro Alto: Das Nachtleben in Lissabon ist sehr vielfältig, laut und aufregend. Um einen guten Eindruck von dem einzigartigem Flair zu bekommen, würde ich einen Besuch in Bairro Alto empfehlen. Angesagte Bars, kleine Clubs und überall Musik. Have Fun. ( Für den einen oder anderen ist auch das Entspannung)



Wenn ihr euch dann für eine Ort entschieden habt, geht es daran das Wichtigste einzupacken : (Was muss mit ? 🙂 Handgepäck

Meistens reisen wir auf den sogenannten Kurztripps nur mit Handgepäck, dass heißt für uns Frauen, wir müssen uns tatsächlich entscheiden, was mit in den Koffer darf. Im Kosmetikfall entscheiden leider nicht wir, sonder die Verordnung was mit darf und was nicht.

Koffer:

– Praktische Kleidung : Strandkleidung, Badebekleidung, festes Schuhwerk falls euch die Shoppinglust packt, Flip Flops, Strandtuch

– Unterhaltung: Bücher, Kindl , Zeitschriften (ich kaufe mir immer bereits Zuhause ein paar Zeitschriften, die ich dann in meiner Tasche verstaue.

-Beauty:

Das meiste könnt ihr natürlich zur Not auch vor Ort kaufen. Allerdings gibt es ein paar Produkte die ich gerne von mir direkt mitnehme , dazu gehören :

Sonnencremen getönt  , erspart das Make Up (ansonsten absolut überteuert) , Tages und Nachtspflege in einem (spart Platz) , ein Gesichtswasser (welches reinigt aber auch pflget) , Haarkur/Haaröl (da das Shampoo im Hotel meistens zu wünschen übrig lässt, gönne ich meinem Haar nach jeder Wäsch eine kleine Haarkur) , Haarpuder ( rettet auch mal einen Bad Hair Day) , Deo (brauch man meistens direkt wenn man aus dem Flieger steigt und Labello (nichts geht über eine gute Lippenpflege)

Tipp: Das Öl von Langhaarmädchen ist Spitze , Das Gesichtswasser von Bioderma ist auch klasse, es nimmt soviel Rückstände von der Haut und ein großes Plus ist , dass es auch für die Augen benutzt werden kann.

Die Marke Langhaarmädchen bekommt ihr endlich beim DM, Das gesichtswasser könnt ihr hier bestellen (sogar im Doppelpack 😉 : Bioderma Doppelpackung

– Beautyextras: Ohrenschutz : wenn unser Lieblingmensch nämlich den Hang zum schnarchen hat. Hier meine Empfehlung  Ohrenstöpsel . Die Ohrstöpsel von Blox sind super weich und beweglich und passen auch in kleine zierliche Ohren:) (hilft übrigens auch gegen Ziegengemecker und dabei meine ich nicht meine Freundin )

Shop here: Hörschutz

 

Hier nochmal einer meiner Beiträge zum Handgepäck : Handgepäck- Was darf in meinen Koffer ?


 

Wo geht´s für euch hin? Oder hattet ihr gerade einen Mäddelstrip und könnt einen besonderen Ort empfehlen ?

Eure Tascha

 

 

 

 

 

 

 

September 19, 2018 6 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleLifestyleTravelWerbung/Produktplazierung

Travel : Koffer packen – Eine Kunst für sich ! Tipps für stressfreies Reisen

by Tascha Juni 25, 2018
written by Tascha

Und das von mir !! Ja, für alle die mich kennen kam wahrscheinlich dieser Satz gerade mit Ausrufungszeichen aufgeploppt. Ich war – war –  nämlich eine Kofferpackkatastrophe. Ich muss dazu sagen, ich gehöre zu den wenigen Menschen die das Koffer packen nicht mögen. Mich versersetzt es in eine Stresssituation. Ich möchte wenig mitnehmen , aber trotzdem alle Variationen meines Kleiderschrankes parat haben. Was ist wenn : Es mehr als heiß ist, der Winter einbricht, ein Sturm aufkommt, ich in ein 10 Sterne Hotel eingeladen werde etc. Sowas passiert doch ständig ! NICHT!!! Also mit welchen Tipps kann man sich das ganze einfacher gestalten?

Es ist immer noch Urlaub, zu 99 Prozent in einem Land in dem man zur Not alles kaufen kann , zu 50 Prozent sogar günstiger.

Trotzdem sollte man sich ein paar Gedanken zum packen machen und einige kleine Regeln beachten.

Regel Nr 1 für mich : Packe rechtzeitig !

Das ist eigentlich auch gleichzeitig meine goldenen Regel auf die ich alles stütze, auf die ich die These stütze, dass  ich mich in der Lage sehe euch heute mit meinem Ratschlägen zu behelligen.

Also nachfolgend ein paar kleine Hilfen, die diejenigen unter euch vielleicht gebrauchen können, die ähnlich wie ich- zwar gerne verreisen, aber das Koffer packen nicht zu ihren Favorit Beschäftigungen zählen.


Schicht für Schicht- Schritt für Schritt

 

– Schwereres nach unten

Ich packe alles mit hohem Eigengewicht nach unten. Badehandtücher, Schuhe , Kulturbeutel verlagere ich nach unten, damit hat der Koffer einen besseren Stand, kippt nicht um und lässt sich zu dem auch noch besser rollen.

– Clevere Schichtung

Den großen Berg bauen: ja das konnte ich gut und ist auch einfach- Koffer auf .alles rein. ABER: eher unpracktisch. Legt lieber alles in verschiedene Richtungen. Die Ecken lassen sich gut mit Socken oder Unterwäsche füllen.

– Umschlagen/Rollen / Ecken nutzen

Ich fange an zu rollen, ja genau rollen, Vorteil: Die Kleidung bleibt so gut wie knitterfrei und man spart platz und kann kleine Ecken besser nutzen.

– Fön/Handtücher brauchen wir nicht

Bekommt man im Hotel, ich nehme immer nur ein Badehandtuch mit, weil ich damit immer eine gute Grundlage im Koffer schaffe, zur Not, kann man dieses nämlich auch noch ins Handgepäck stopfen und den Koffer mit Reisekäufe füllen.

– Kosmetikschutz / Kosmetik im Koffer verstauen

Jeder der bereits den Inhalt seiner Bodylotion aus dem Koffer gekramt hat weiß, dass das ziemlich nervig, eklig und den Urlaub direkt am Anfang einen faden Beigeschmack gibt. Also mein Tipp: Ich packe alles in Tüten, neue Koffer haben bereits ein Kosmetikfach integriert , welches sich seperat verschließen lässt. Ansonsten reduziert auf das Nötigste: im Urlaub brauchen wir nicht 20 Cremes und alle Schminkutensilien, bau auf Basics und knallige Lippenstifte. Bronzer und Sonnenmilch , ein blumiger Duft und die Reise kann starten. Am besten verschließt man alles mit einem Clip.

Kosmetiktaschen auslaufsicher findet ihr hier: Kulturbeutel ZIPTOP

– Technisches ins Handgepäck

Ja unser Handy muss dabei sein und seit ich mein I -Pad habe, bin ich froh, dass ich meine Gedanken schon im Urlaub manchmal in rein Form bringen kann. Nein, ich bin nicht dafür im Urlaub zu arbeiten, aber der Kreativität seinen lauf zu lassen schon, kann ja nicht schaden. Um nicht den großen Laptop mitzuschleppen, empfehle ich euch eine Hülle mit Tastatur für euer I-Pad. Es muss hierbei nicht das Original von Apfel sein, sondern auch andere Hersteller sind hier hier Up to Date und erfüllen ihren Zweck. Meine technischen Geräte , passen in der platzsparenden Variante so auch direkt ins Handgepäck, so dass sie auch auf dem Flug gebrauch haben und im Koffer nicht beschädigt werden .

I Pad Hüllen /Handyzubehör – Shop here 

– Kleinkram platzsparend verstauen

Haarnadeln, Haargummies, Ringe und Kleingeld alles Dinge die bei mir einfach oftmals wahllos durch die Gegend fliegen. Zuhause und auch in meinem Koffer. Hierfür nutze ich Pillendosen oder Kaugummidosen. Super zu verschließen und genau richtig für die kleinen Teile.

– Wenn das  Glätteeisen doch mit muss

Ja man könnte es einfach so einpacken, aber wenn es schnell gehen muss und es eventuell sogar noch leicht warm ist , empfehle ich einen Topflappen. Einfach um das Glätteisen wickeln.

– Die Outfitauswahl/Nur Lieblingsteile

Ich habe mich oft gefragt, was mich wirklich stresst am Kofferpacken, Fazit: mich im vornherein für ein Outfit zu entscheiden, ist für mich extrem schwierig. Ich möchte einfach spontan bleiben.

Nun meine Outfitauswahl beginnt also nunmehr schon Tage zuvor. Ich fange an zu waschen, zurecht zu legen und die Must-Have im Koffer zu bügeln . Dann überlege ich mir was es für ein Urlaub ist. Chillen, sportlich Party, was ist die Hauptberechtigung . Danach richte ich meine Outfits. Trotzdem packe ich immer keine unplanmäßige Alternative ein. Und ehrlich, das Kleid was zuhause nicht getragen wird, tragen wir auch nicht im Urlaub.


Und alles dabei ?

Eine Reiseliste kann in dem Fall helfen. Spießig ? Nein hilfreich, so weißt du ob du alles dabei hast und kannst entspannter schlafen ohne am nächsten Tag nochmals den kompletten Inhalt zu prüfen.


Also “ nächstesmal“ ganz entspannt: ich packe mal kurz meinen Koffer 🙂 

Eure Tascha

 

Juni 25, 2018 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleLifestyleTravel

Wien/Der ultimative Foodguide : Top 5 Adressen in Wien

by Tascha Juni 11, 2018
written by Tascha

Wer mir auf Instagram folgt hat bestimmt schon mitbekommen, dass wir einen wöchentlichen Trip durch Ungarn und Wien gemacht haben. Wobei Wien die letzte Station auf unserer Reise war, ich aber heute als erstes von ihr berichten möchte. Warum es hier erstmal einen Foodguide gibt ist ganz einfach zu erklären.:

Ich habe den Geschmack noch quasi auf der Zunge und bin noch völlig euphorisch vom Flair Wiens.

Noch ein Grund ist,  dass Wien mit seiner Vielfalt an Restaurants, Bars und Cafés einen zunächst bei der Wahl des Richtigen etwas überfordern kann. Nicht , wenn man dort lebt, (ich wäre definitiv 10 Kilo schweren) , sondern wenn man wie wir, nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung hat. Ich für meinen Teil war super froh, dass ein paar bekannte Blogger Mäddels mir mit Tipps zur Seite standen und ich durch Instagram Bilder auf die richtigen Hot Spots geleitet wurde.

Also beginne wir eine kleine Foodreise durch Wien, in der Hoffnung, dass mein Guide euch auf euerer nächsten Reise in die tolle Stadt den Urlaub schmackhaft versüßt.

Natürlich gibt es in jeder Ecke und Gasse ein schnuckeliges Café und ja, bitte probiert alles aus was geht , meine Guide zeigt euch erstmal meine persönlichen Favoriten. Und zwar vom Frühstück bis Dinner .


Foodguide Wien

Frühstück:

Meine absolute Nr. 1 Adresse ist das Motto am Fluss. Wie der Name schon sagt, liegt dieses zuckersüße Café direkt an der Donau. Nicht nur die frische Briese ist hier erfrischend , sondern auch das einzigartige Design. Eine gute Mischung , ein junges Flair aber trotzdem für jeden was dabei. Wohlfühlen ist hier angesagt.

Das spricht sich natürlich rum, also am Besten vorher einen Tisch reservieren. Geht klasse online über : Motto am Fluss- Das Cafe

Adresse: Franz-Josefs-Kai 2, 1010 Wien

Mein Favorit unter dem Frühstück: 

Chia Bowl
Chia Bowl with Granola und Beeren

 

Als ich dieses Essen fotografierte und natürlich auf Instagram zeigen musste, machte sich mein Freund über mich lustig und witzelte,  ob ich jetzt auch eine Basic Bi… Foodblogger Healthy Bla Bla Frau werde? What the Fuck jaaaaaa, wenn das Essen so aussieht, fotografiere ich es. Wenn der Tisch weiß und das Geschirr blau ist , fotografiere ich es. Weil , never ever wird es wieder so bei mir aussehen. Die Selfmade Variante ist bei mir eher Schlamm Pamm mit Nuss.


Mittags- Café

Melange und Sacher liegen in der Luft und laden zum gemütlichen Kaffeesieren ein. Wirklich , ich bin hier geblendet von einem permanenten Foodporn, Instagramkulissen reihen sich aneinander. Wir schlendern durch die Straßen und bleiben dann doch an diesem Traditionshaus hängen. Die freundliche Bedienung macht den Rest. Im Inneren kann man sich die Torten auswählen, es gibt einen Zettel und kurze Zeit später findet man diesen herzlichen Kuchentraum auf dem Teller.  Schmankerln!

 

Tipp: Tortentraum und Apfelstrudel im Demel

Adresse:

K. U. K. HOFZUCKERBÄCKER
CH. DEMEL’S SÖHNE GMBH

Kohlmarkt 14, 1010 Wien

 


Snack _ Time

Zuckerfrei, Glutenfrei, Biologisch, Lactosefrei, mit Liebe gemacht. Das ist das Motto , das strahlt es aus. Klein, fein, süß, versteckt. Einen Besuch wert.

 

Wer hier der permanenten Foodbestahlung ausgesetzt ist , bekommt neunmal ständig Hunger. So geht es mir zumindest. Aber da wir auch viel laufen, darf man sich zwischendurch ja auch belohnen. Meine Plus-Minus-Null Rechnung geht bestimmt nicht auf, aber Mathe war eh nie mein Ding.

Wer hier Vegan unterwegs ist , findet in der Simply Raw Bakery seinen Platz. Auch kleine Salate gibt es hier.  Das sweete Bistro.

Tipp: Silply RAW Café

Adresse:

Drahtgasse 2 Am Hof, 1010 Wien
Veganer Nuss Kuchen
Glutenfrei

Dinner

Wir sind in Wien, was gibt es in Wien, Schnitzel und was möchte ich als erstes essen? Richtig, es soll ein großes Schnitzel sein mit Erdäpfeln #keinePferdeäpfel . Das sind Kartoffeln, für alles die so bewandert sind wie ich und es nicht gleich wussten.

Tipp: Lugeck

Auch hier ist eine Reservierung von Vorteil, Tradition trifft Charme und einen so richtig Wienerischen -sagt man das so- Kellner. „Ja, die Dame hätte gerne ein großes Bier“ und das Wiener Schnitzel. Ich bin im siebten Himmel. Geschmacklich das beste Schnitzel was ich je gegessen habe.

Adresse: Lugeck 4, 1010 Wien


Drinks and More

Gleiches Schiff wie beim Frühstück, aber etwas schickeres Ambiente ! Ein makelloser Service, aufmerksam und stylisch. Und sehr gute Drinks!

 

Sorry,  wenn ich mich wiederhole, aber wir landen wieder am Fluss und zwar wieder beim Motto , denn wer hätte das gewusst-hatte ich nicht falsch reserviert – den unter dem Café befindet sich noch ein Restaurant und eine Bar mit einfach derb nicen Cocktails und essen , aber dieser Cocktail. Bitte auch reservieren und bitte richtig (nicht wie ich für Freitag obwohl wir Dienstag haben)!!!. Ja da merkt man, ich war im urlaubsmode.

Also auf der Internetseite bitte das Restaurant anklicken und dort reservieren. Oder einfach an die Bar setzen und sich was zaubern lassen.

Tipp: Motto am Fluss Restaurant

Cocktail Motto am Fluss
Dinner im Motto am Fluss, Wien

So , ich hoffe es hat euch gefallen. Demnächst gibt es dann nochmal einen Guide über Budapest an einem Tag. Ich sag euch wir haben Kilometer abgerissen 🙂

Eure Tascha

 

Juni 11, 2018 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleTravel

Travel – Thailand Part 1 – Reisebericht Koh Samui

by Tascha April 29, 2018
written by Tascha

Nun ist die Reise schon wieder einen Monat her- aber ich möchte euch meine Eindrücke, Bilder und Emotionen nicht vorenthalten. Das ich dort meinen Heiratsantrag bekommen habe , muss ich ja nun nicht zum 100-mal erzählen.  Der war auch erst auf Krabi 😉 Aber er gehört defintiv zu meinen Erinnerungen;) Verliebt in dieses Land, verliebt in diese Insel.

Aber macht euch mit meinem kleinen Travel Blog selber eine Meinung :


Flugverbindung:

Wir kommen aus Bremen . Leider ging unsere Reise aber nicht von dort los – sondern von Frankfurt .

Strecke:

Bremen-Frankfurt (ZUG)

Frankfurt- Doha- Bankok, Koh Samui  (FLUG)

Flugairline: Quatar Airways

Ja da war man ein paar Stunden unterwegs- um genau zu sein 26 Stunden.  Gekrönt,  als beste Airline hatten wir dementsprechend hohe Erwartungen und waren uns sicher das der Flug erträglich wird. Leider wurden wir -zumindest auf dem Hinflug- etwas enttäuscht. Platz, Service und Essen waren nicht herausragend. Das Filmprogramm war so semi gut.  Die Plätze waren eng und für jeden über 1,60 cm  schon eher eine Qual.

Rückflug:  Mit dem A 380 Airbus war da schon wieder eine ganz andere Erfahrung. Viel Platz, super Komfort , perfekter Service, gute Essensauswahl und ein super Unterhaltungsprogramm.


Ankunft :

Flughafen Koh Samui – verliebt !

Schon mal auf einer Schaukel auf den nächsten Flieger gewartet ? Koh Samui macht´s möglich 😉

Allein das Ankommen an diesem wunderschönen Flughafen war die Reise wert und hat einen augenblicklich die Torturen des Fluges vergessen lassen.  Palmen, Blumen und ein Open Air Transfer von der Flugbahn zum Gepäckband. Herrlich. Ich spüre die warme Luft und denke hier bin ich richtig- hier möchte ich bleiben. Längerfristig!

Transfer zum Hotel:

Wie hatten direkt vorab über unser Hotel einen Fahrer gebucht, der uns freudestrahlend in Empfang nahm. Getränke und nasse, kalte Tücher gegen die Hitze lagen für uns im Auto bereit. Dabei erzählte er uns schon wo wir unbedingt super essen gehen können und wo die besten Märkte sind. VORFREUDE pur.


Hotel Nr. 1 Koh Samui

First: TUI SENSIMAR am Mae Nam Beach

 

Angekommen wurde ich direkt mit einem Prosecco begrüßt. Als ob sie mich schon ewig kennen haha

Nach kurzem Plausch ging es dann erstmal aufs Zimmer, welches direkt Freude aufkommen ließ. Hell mit Blick aufs Meer. Schön und stylisch. So wie wir es mögen.

Essen:

Wir hatten nur Frühstück gebucht . Das Buffet war absolut ausreichen. Es gab eigentlich alles was das Herz begehrt- von Pancakes bis frische Früchte und immer einen Koch der dir deine Lieblingsspeise frisch zubereitet. Dieses Omelette vermisse ich jetzt schon. Der Service ist Top! Nette Mitarbeiter , super aufmerksam.

Frucht die auch nach Frucht schmeckt !!

Mornings like this


Pool:

Der Pool war wirklich ein Hingucker. Direkt am Meer. Eine Poolbar. Nicht überfüllt. Place to Be !

 

Donnerstags gab es immer eine Poolparty mit Live Music(DJ) und BBQ Dinner. Nice. Ich war dabei großer Fan von den Tierchen im Wasser. Wie man unschwer erkennen kann 😉


Strand am Hotel:

Strand Mae Nam Beach

Ruhig und feinsandig, fürs Ankommen der beste Ort um erstmal runter zu kommen. Glitzerndes Wasser und stylische Sitzsäcke am hoteleigenen Strandabschnitt.

 

Highlight: 

-Jetski fahren

Wer es noch nicht gemacht hat, rauf aufs Wasser. Ich habe selten so viel gelacht , geschrien und gejubelt. Fun pur. Aber auch Sport Pur- Muskelkater plus blaue Flecken inklusive .

-Massage: 

Direkt am Strand – ich muss sagen, ich war fast jeden Tag dort. Ja, es ist verdammt günstig. Umgerechnet bezahlt man hier ca 10 Euro für 60 Minuten Massage. Noch einmal Muskelkatergefahr.



Hotel Nr. 2

Code Hotel Koh Samui


Zimmer: Hier hatten wir uns für 2 Tage ein Penthouse gebucht. Der Ausblick war wirklich atemberaubend, als wäre man direkt im Djungel. Das immer war hell und hatte einen tollen Balkon mit einem weißen Bett. Ansonsten war die Atmosphäre nach dem Hotel Sensimar etwas anderes. Nicht so herzlich und keineswegs so einladend. Hier hatten wir auch keine Verpflegung, da wir die meiste Zeit unterwegs waren.

Witzig: Man bekommt ein Handy, mit dem man jederzeit den Service kontaktieren kann.


Der Ausblick ist wirklich toll- in the Jungle !


Sehenswürdigkeiten

Big Buddha:

Das erste an was ich gedacht habe als ich gelandet bin 🙂

 

Statue: Er ist das Wahrzeichen der Insel . Die 12 m hohe 1972 entstandene Buddha-Statue ist das glaub ich meistbesuchte Ausflugsziel der Insel.

Ich finde das Ganze ist schon sehr auf Tourismus und Geldgeschenke ausgelegt. Trotzdem ist die Statue natürlich beeindruckend.

Beachtet: Zieht euch etwas langes an- nackte Arme und Beine werden dort nicht gerne gesehen und auch nicht geduldet.


Wat Plai Laem und der lachende Buddha




Sehr schöne, farbenfrohe und beeindruckende Anlage.

Hier steht die schon vom weiten sichtbare zwölfarmigen Statue von Guanyin, einer Göttin aus der Chinesischen Mythologie die für Barmherzigkeit und des Mitgefühls steht.

Der Eintritt ist frei, trotzdem werden kleine Spenden von den Mönchen natürlich gerne gesehen.  Drumherum befindet sich ein großer Fischteich, kauft für 10 Bath ein wenig Futter und schaut was passiert 😉


Der Ko Ang Thong National Park

Der Park ist eine Meeresgebiet aus 42 Inseln dicht bei Koh Samui. Wir haben hier eine Tour gebucht mit Kajak Fahrt um die Felsen. Die darum liegenden Felsen habe wahnsinnig tolle Formen.

Die Ausflüge sollte man bei gutem Wetter machen. Wir hatten eigentlich die perfekte Zeit (März) Allerdings brach über uns kaum auf der Insel mit dem höchsten Berg ein Monsun artiger Regen aus- wir krackselten dabei nach ganz oben und sahen natürlich nichts. Ansonsten kann man von dort die ganzen Inseln überblicken.

Hier schien „noch“ die Sonne

Bootstour: Na ja, die Bootstour zurück war sagen wir mal- sehr schwankend- Wellen die übers Boot schwappten und eine Menge seekranker Menschen- Wir hatten uns Hammer Reisetabletten reingezogen- und dämmerten so vor uns hin haha .

TIPP: Wenn der Bootsmann Tabletten verteilt- schluckt SIE! Sea Sickness fucked ab.

Aber Leute, ein Erlebnis war es allemal.


Märkte/ Nightmarkets:

Und da kommen wir schon zu meinem Favorit, die NACHTMÄRKTE- ich liebe Sie. So tolles Essen, einfach schlendern und die Esskultur kennen lernen war ein Highlight.

Dazu noch so bunt und fröhlich. Herrlich.

Chaweng Walking Plaza

Hier gibt es Essen und Food- total lecker und super schön mit den ganzen Lichtern.

Maenem Walking Street:

Der Markt auf der Maenam Walking Street (Fußgängerzone) findet jeden Donnerstagabend statt. Die Straße ist nur ein paar hundert Meter lang, doch man findet hier interessante Verkaufsstände und leckeres Essen.

FAVORIT FOOD: Mango Sticky Rice/ Kokoseis und Fresh Fruits

 

 

Lichterspiele Chaweng


TIME TO SAI GOOD BYE SAMUI

Es war eine außergewöhnliche Reise mit vielen tollen Eindrücken, einer außergewöhnliche Essensvielfalt und neuen lieben Freunden die wir dort kennenlernen durften.

Nach einer Woche war es zeit Abschied zu nehmen und wir machten uns auf den Weg zu unserer nächsten Station : KRABI !

Lasst mich wissen, wenn ihr Lust auf weitere Reiseberichte habt.

Eure Tascha

 

April 29, 2018 15 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Newer Posts
Older Posts

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
  • Style : Diese 3 Trend-Mäntel bringen dich stylisch durch den Winter

    Dezember 13, 2020

Kategorien

  • Alle (222)
  • Alltag (65)
    • Kolumne (23)
  • Baby (2)
  • Beauty (53)
    • Beauty Routine (20)
  • Clients (6)
  • Details (16)
  • Fashion (78)
  • Featured (6)
  • Fitness (8)
  • Hair (4)
  • Inspirations (7)
  • Lifestyle (62)
  • Magazines (7)
  • Make-Up (15)
  • Momblogger / Kind Content (1)
  • Shopping (71)
  • Sponsoring (35)
    • Werbung/Produktplazierung (17)
  • Travel (25)

Subscribe Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen