• Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
Category:

Details

AlleDetailsFashionShopping

Mützen Trend 2019- Die schönsten Styles

by Tascha Februar 26, 2019
written by Tascha

Nicht nur im Winter sind Mützen für uns der Retter gegen fiesen Wind, Schnee und Regen , auch in den anderen Jahreszeiten wird in den letzten Jahren wieder vermehrt darauf geachtet, was Frau auf dem Kopf trägt.

Hüte, Mützen, Cap´s – manche mit Nutzen , manche um das mausgrau des Alltags zu vertreiben. Mit Mützen kannst du ein Statement setzen – also Hau raus mit den Farben und Styles !


 

Welche Trends bleiben uns auch 2019 erhalten ?

Baker Boy Mützen 

Die einen lieben es, die anderen hassen es. Was aber bleibt. Sie sind edgy und unkompliziert. Ich finde nicht jeder kann diesen Trend tragen , aber ich mag ihn -gut kombiniert- so gerne anschauen und freue mich wieder viele Looks mit dieser Kopfbedeckung zu erspähen.

 

Mein Favorit ist die rote Samt Ballonmütze von Lierys.  Da hab ich direkt einen Look vor Augen 🙂

Übrigens wieder ein Trend den mein Mann ganz furchtbar findet ( als kurze Ergänzung zu meiner letzten Kolumne).


Klassiker : Die Strickmütze

Sie bleibt nicht nur Trend,  sie gibt es auch mit Bommel oder ohne und in diversen Farbvarianten, Und-  sie hält die Ohren warm. Mit Bommel wirkt der ganze Look leicht verspielt, ohne kannst du Akzente setzen. Auch die Beanie finde ich immer eine super Alternative.

 

Klasse Strickmützen (sowie die obigen) findet ihr bei Hutshopping. Dort findet ihr eine ganze Reihe an verschiedener Modelle zu fairen Preisen. Und Strickmützen stehen eigentlich jedem, da es eine so enorme Auswahl gibt. Da kann man wenig falsch machen.

Und auch wenn die Temperaturen etwas wärmer werden ist so eine Mütze manchmal gold wert !

 


Die Baskenmütze

Was fällt mir dazu als erstes ein? Französisches Chick. Sie wirkt irgendwie elegant und edel. Ein aufgeräumter Look.

Ob klassisch aus Wolle und Filz, aus Stroh oder aus Leder – Die stylischen Mützen verleihen jedem Outfit  ein französisches Flair.

Gucci
Kauf dich glücklich
Kauf dich glücklich

Das Cap

Nein, nicht nur Hip Hopper tragen Cap- auch moderne  Frauen setzen auf das Cap. Mittlerweile gibt es auch diverse Stücke für die Damenwelt. Also, warum nicht.

Mein Look mit Cap habe ich so in New York getragen. Ich mochte diesen Style. Und irgendwie passt der Baseball Trend auf die Streets of New York City.

Ob Statement oder verspielt , hier jeden wie er es mag. Ich mag tatsächlich am Liebsten die sportliche Variante.

Mein Favorite ist die die Yankees Cap. Es gibt sie in allen Variationen. Oldie but Goldie.

 


Der Cowboy Hut

Der Western -Trend geht steil und da darf natürlich auch der Cowboy Hut nicht fehlen. Nicht nur die Stiefel sind absolut im kommen. Damit das ganze aber nicht zu überladen wirkt und wir sind ja tatsächlich nicht im wilden Westen setzt man lieber nur auf ein It-Piece.

Ich persönlich trage sie nicht, sie stehen mir einfach nicht. Allerdings liebe ich sie an anderen und deswegen müssen sie auch hier mit bei sein.


 

Mögt ihr Hüte, Cap´s und Co ? Welche sind eure Favoriten ?

Eure Tascha

Februar 26, 2019 5 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleDetailsFashionWerbung/Produktplazierung

Fazit: Wo shoppt man die beste Schwangerschaftskleidung + Mein Schwangerschaftslook

by Tascha Februar 19, 2019
written by Tascha

So jetzt reicht es aber mal….. mit diesen Schwangerschaftspost ! 😉 Einer geht noch und dann ist hoffentlich der kleine Mann geschlüpft und ich kann auch mal wieder so richtig ausrasten beim shoppen.

Die Zeit muss sein 😉

Aber nun nochmal zum shoppen in der Schwangerschaft und zu meinen Look ! Also ganz ehrlich , ich will da nichts beschönigen .

Umstandsmode shoppen war echt so garnicht mein Ding. Ich finde die Mode zu 99 Prozent hässlich. Das Beste daran waren die Hosen, die möchte ich wirklich nie wieder ausziehen und ich verstehe nicht, warum es die Variante mit diesem verdammt bequemen hohem, elastischem Bund nicht einfach auch für den Winter gibt? Sollte man einführen.

Zudem kommt, dass man wirklich für einen begrenzten Zeitraum shoppt, denn die wenigstens möchten danach noch in die gleiche Kleidung passen und wenn, ist das wahrscheinlich jedes mal eher ein frustrierendes Erlebnis.

Kleid : Asos

Leggins: Calzedonia

Mantel: Tom Tailor

Schuhe: Tommy Hilfiger

 

Wie habe ich es gemacht ? 

Zunächst habe ich glaube ich bis zum 5. Monat meine normale Kleidung getragen, im Sommer geht das total gut und man braucht einfach nur ein Kleidchen oder einen Wallah Wallah Rock. Stretch ist ein Segen.

Als es dann kälter wurde habe ich meine Oversize Klamotten ausgepackt und war damit bestens versorgt. Pullover die zu kurz waren habe ich durch lange Basic Teile gerettet.

Tipp 1 : Basics kaufen : – H&M  ist für Basics wirklich eine gute Adresse und ich habe eigentlich alles dort gefunden

Was braucht man wirklich ? Und wo bekomme ich das her ? 

Eine komplett neue Garderobe jedenfalls nicht !

  • Ich habe mir ein paar Stretch Kleider zugelegt, die sind einfach perfekt. Man kann Sie super kombinieren, fühlt sich wohl und hat immer Spielraum noch ein Zwiebellook draus zu machen. (Asos hat mich hier am glücklichsten gemacht)
  • 1-2 Schwangerschaftsjeans sind wenn es nicht gerade Sommer ist auch angebracht. Weil so schlank man auch ist, irgendwann zwickt es dann doch. Und wenn man sie einmal anhatte , möchte man sie auch nicht mehr ausziehen. (H&M Danke für die bequemste Jeans)
  • Leggins: Also gerade in den letzten Monaten trage ich so gut wie nur noch Leggins, wo es wirklich die bequemsten gibt ? Calzedonia kann ich nur empfehlen (ich wusste vorher garnicht , dass sie überhaupt sowas haben) Einfach nachfragen und ihr bekommt einfach die besten Figurschmeichler. Unbedingt auch eine Strumpfhose besorgen.
  • Ein paar längere T-Shirts (am besten welche , die ihr auch danach noch cool in der Oversize-Variante tragen könnt) Ich habe im Sale total tolle Stücke bei Zara gefunden. Die T-Shirts im Sale sind meistens für uns kleinen Menschen zu groß, als Schwangere dann aber perfekt und hey für 3, 95 hab ich da so einige Shirts mitgenommen 🙂
  • Ein paar gut sitzende BHs – ich hab mir direkt Stil-Bhs geholt, die sind zwar echt nicht sexy, aber bequem und später dann praktisch falls man stillen sollte. Die Brüste verändern sich schon. An sich ganz nice wenn man sonst mit kleinen Mandarinen wie ich gesegnet ist. Also Push-Up ist endlich nicht mehr nötig 😉 ich habe mir ein paar Packs bei Amazon bestellt, da gibt es super Angebote und du bekommst so gut wie alle Farben (damit es nicht ganz so eintönig ist)

Was tue ich gegen Langeweile beim Outfit? Accessoires und Schuhe ! 

Richtig. Die gehen doch immer . Ich habe mir, wie ihr (falls ihr mir folgt) auf Instagram gesehen habt neue Schuh Schuhs gekauft. Ja, nicht nur Sneaker, sondern auch nette Stiefel und Co KG. Das macht glücklich und sollte man sich neben dem ganzen Baby Kleidung geshoppe auch mal gönnen.

Accessoires gehen natürlich immer. Die unten gezeigte Kette liebe ich übrigens auch und sie gehört gerade zu meinen Favoriten. Und die schönen Schmuckstücke passen auch, wenn die letzten Wochen das Wasser in den Knochen kein halten kennt. Mein Ehering passt beispielsweise leider nicht mehr. Deswegen sind Ringe die größenverstellbar sind ein echter Segen.

So wie dieser Ring . Ich liebe ihn !! Und er passt immer !

Schmuck: Ring und Kette: happinessboutique

 

 


 So meine Lieben, das war es von mir – vielleicht mein letzter Post als Kugel 😉

Eure Tascha

 

Februar 19, 2019 8 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleAlltagDetailsShoppingWerbung/Produktplazierung

Bald sind wir zu dritt – Die Babyzimmer Roomtour !

by Tascha Februar 16, 2019
written by Tascha

Nein, mein Blog mutiert nicht zum Mutti Blog 😉

Aber da ich natürlich gerade noch relativ viel Zeit habe , ich durch die Gegend kugele und auf den Bauchbewohner warte , ist er natürlich ein präsentes Thema 🙂

Endlich ist das Babyzimmer auch fertig – und ich dachte ich zeige euch einfach mal eine kleine Roomtour aus Bildern , wie wir es gestaltet haben.

Ehrlich gesagt ist das Babyzimmer eher was für die Mamis , weil ich glaube dem Kleinen ist es relativ schnurz egal, wie es aussieht, hauptsache Mama gibt Milch und knuddelt ihn.

Aber Okay, da kommt die Shoppingsucht durch und ganz ehrlich , da fragt auch keiner weiter nach , weil ist ja für´s Baby 😉 Also hau raus die Kohle !!

So oder so ähnlich . Aber nochmal zu meinem zweiten Anliegen warum ich diesen Blog schreibe, ich hatte dermaßen Ärger mit der Lieferung mancher Möbel , dass ich einfach kurz über diesen Online Shop lästern muss. Aber dazu später mehr.

Jetzt erstmal eine kleine Tour durch das Zwergenland !

 

Die Farbe: 

Die Farbe haben wir relativ neutral gestaltet, man weiß ja nie, ob sich das Geschlecht doch noch mal in ein anderes entpuppt 😉

Wir haben auch nur eine Wand gestrichen und den Teppich darauf abgestimmt. So ist noch die Möglichkeit durch Bilder oder Deko etwas kreativ Farbe in den Raum zu bekommen.

Die Bilder : 

Die Bilder hat mein Mann selbst zusammengestellt. Gott sei Dank ist er da der Kreative und ich hab ihm da freie Hand gelassen. Gute Entscheidung, denn ich finde die Bilder einfach zu süß.

Die Möbel (Kombi Babybett und Kommode ) PS: Jetzt kommt die Lästerei:

Wir haben uns für eine Kombination aus Babybett und Wickelkommode entschieden. Mit Wolken, Mond und Sternen. Hör finden sich die wölken wieder im Teppich. Hört sich noch gut an, war es auch. Lieferung tatsächlich im angegeben Zeitraum von 3 Wochen und Spedition war wie angekündigt pünktlich und dann……Dann haben wir (ich nicht) alles fleißig aufgebaut und nachdem das Bett und die halbe Kommode stand festgestellt, dass die gesamten Schubladen falsche Bohrungen hatten, alles war spiegelverkehrt.

Kein Problem, dass kann passieren, das hat man mal und wir hatten ja auch noch eine Ewigkeit Zeit ! Also dem Online Shop das Problem mitgeteilt, Fotos gemacht, per Email versandt, telefonisch hinterhergehakt und soweit alles geklärt.

PROBLEM: Teile müssten neu angefertigt werden und würden dann übersandt werden. (Gut , auch kein Problem) Wir haben ja Zeit.

Ca. nach 3 Wochen startete ich den ersten Versuch nett nachzufragen , ob die Teile bereits in Arbeit wären. Antwort: keine Auskunft und für Nachlieferungen auch keinerlei Sendungsverfolgung. OK.

Nach 6 Wochen weitere Anfragen: Antwort : Ja sind in Bearbeitung und kommen die nächste Woche . Ergebnis : keine Schubladen, keine Kommode.

Man konnte auch am Tag 3 Email´s schreiben, die Antwort war dann auch 3 mal eine andere, als würde man sie feucht fröhlich aus dem Ausredensortiment auswürfeln.

Die eine Antwort: ist noch nicht bearbeitet, die andere: Kommode  ist auf dem Weg und die 3. nannte ein genaues Datum. WTF! Wollten die mich verarschen. Wenn ich was hasse, dann ist es schlechter Kundenservice.

Irgendwann war ich soweit, dass ich den ganzen Scheiß loswerden wollte. Ja geht, ich hätte aber alles abbauen müssen (inklusive heilem Bett und mich dann um den Versandt kümmern ( ICH HATTE AUCH ALLES BEREITS GEZAHLT). Äh und dann – ich hab mich schon dem Geld Bye Bye sagen sehen.

Na ja, Ende vom Lied und diversen Anrufen und E Mails – nach fast 3 Monaten kamen die fehlenden Teile. Äh Nein, ich möchte keinen 20 Euro Gutschein. Because ich werde nie wieder bei euch bestellen , aber ey- die Kommode ist ganz nice. Peace and Love ! Ende !

www.günstigeinrichten.de – Qualität im Kundenservice hat vielleicht auch manchmal ihren Preis.

 


Und ihr so – ähnliche Erfahrungen ? Wie würdet ihr das Zimmer gestalten oder würdet ihr zunächst garkeins machen ?

Hoffe auch deren, die keine Mamas sind oder werden, hat es ein wenig gefallen. !!!

Eure Tascha

 

Februar 16, 2019 11 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleDetailsFashionShoppingWerbung/Produktplazierung

Fashion/ Designertaschen eine gute Investition – Diese Modelle steigen im Wert

by Tascha Januar 9, 2019
written by Tascha

Designertaschen , ja ich denke, fast jede Frau hat schon mal drüber nachgedacht , sich durch online Shops geklickt, verliebt die Zeitschrift durchblättert oder ein wenig neiderfüllt auf die Gucci Trägerin neben uns gestart. Keine Frage, eine solche Investition soll wohl überlegt sein. Und ich finde, man sollte sich auch nicht in finanzielle Schwierigkeiten wegen einer Tasche bringen (obwohl ne Woche Toast geht doch klar ;)) , aber wenn man hard gearbeitet, gut gespart oder einfach Bock drauf hat, darf man sich ja auch gerne mal was gönnen. Das kann manchmal eine Massage sein , ein anderes Mal aber auch eine Designbag.

Was mir dabei ein wenig die Entscheidung abnimmt oder sagen wir, es besser für mein imaginäres Gewissen werden lässt, ist die Gewissheit, dass einige Stücke nicht an Wert verlieren oder man hier sogar den Wert steigern kann.

Hat uns nämlich einmal der Gedanke an eine It-Bag gepackt- lässt sie einen nur selten los und damit wir unser Gewissen damit füttern können, dass das Geld wieder rein kommt :

Nachstehend  die Klassiker unter den Designertaschen :

(wie ich einfach sage : „in die Zukunft investiert“)

Louis Vuitton Neverful

Wirklich immer noch ein Klassiker, wertet jeden Look auf und die Größe ist auch einfach zu praktisch. Das ikonische Muster ist legendär. Beim Verkauf bekommt man mindestens 80 Prozent des Kaufpreises wieder. Bei einem Wert über 1000 euro kann man direkt wieder in einer andere Design Tasche investieren.

Chloé Faye

Ich liebe Sie. Es kamen viele Modelle, aber ich würde in dieses Stück investieren. Wenn man die Online Shops durchforstet , kann man diese Tasche einfach immer wieder fast für den Neupreis verkaufen. Umgekehrt ist es natürlich schwer hier ein Second Hand Schnäppchen zu machen.

Chanel Flap Bag 2.55

Ach ja, träum weiter Tascha …..;) Ja sie ist wirklich in weiter Ferne. Und für jedes Outfit ein perfektes Match ! Die Jumbo- Variante liegt bei 5800,00 Euro. Da überlegt man tatsächlich 3 mal und für machen Ehemann wird es zum Scheidungsgrund 😉 Der Neupreis steigt hier tatsächlich um 140 Prozent- heißt hier nicht lange warten zahlt sich aus , sondern umso länger wir warten umso teurer wird diese tolle Tasche. Also vielleicht doch irgendwann…..zeitnah….

Hermès Birkin

Wartelisten !! Ja genau, es wird ausgewählt wer diese Tasche bekommt. Tausende Frauen warten eine halbe Ewigkeit um dieses Stück in den Händen zu halten. Kein Wunder, dass man beim Verkauf natürlich ordentlich Profit machen kann.

Gucci Marmont

Instagram ohne Gucci Marmont undenkbar. Sie stehen überall, sind die Deko Objekte der Zeit und nicht von der Bildfläche wegzudenken. Ich mag Sie auch immer noch am liebsten. Sie geht einfach immer und ist im Gegensatz zu den anderen noch halbwegs bezahlbar. Gleichzeitig können wir im guten Zustand verkauft, fast den gleichen Preis herausbekommen.

Dior Saddle Bag

Dior darf natürlich nicht fehlen und die Kult Blogger sind auch bereits überall damit vertreten. Im Resail gehen sie teilweise zu fast doppelten Preisen raus. What ? Na ja, sie ist eben auch ein Klassiker , ein wenig extravagant , aber auch ein Hingucker.


 

Wer etwas weniger tief in die Tasche greifen möchte, greift auf Labels wie Karl Lagerfeld , Michael Kors, Marc Jakobs oder auch Furla zurück. Tolle Stücke und ich liebe jede einzelne von ihnen in meinem Schrank.

Preiswertere Designer Labels 


Wiederverkauf ! Was sollte beachtet werden ?

Hier heißt es tatsächlich pflegen, darauf achten und ja da darf und muss man ein wenig penibel sein. Denn wenn wir unser gutes Stück in ein paar Jahren wieder verkaufen wollen und dafür ein neues Designstück oder Bares erwarten, sollte der Zustand einwandfrei sein.

Bei den genannten Stücken handelt es sich um Klassiker, sie sind zeitlos und von daher immer wieder gut zu verkaufen . Aber auch auf alle anderen Stücke sollte man, allein weil sie tatsächlich eine Investition sind, acht geben.

Verkaufen und kaufen könnt ihr z.B über Vestiairecollective. Sie Seite habe ich auch erst durch Zufall entdeckt. Super Sales, Second Hand (aber auf Echtheit geprüft) und auch andere Designer Teile.


 

Wie steht ihr zu dem Thema ? Übertrieben , überflüssig oder bereits ein paar Stücke im Kleiderschrank. Welche ist euer Favorit ?

Eure Tascha

*PS: NEIN – SCHÖN WÄRS, WENN ICH DIE GENANNTEN MODELLE ALLE BESITZEN WÜRDE ( TRÄUMEN WIRD JA WOHL ERLAUBT SEIN)

Januar 9, 2019 12 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleAlltagDetailsFashionLifestyle

Hochzeit ! Standesamtliche Trauung mit Babybauch / Tipps für eure Hochzeit

by Tascha Oktober 31, 2018
written by Tascha

And i say Yes !!  

 

 

Am 27.10.2018 haben mein Liebster und ich uns das Ja- Wort gegeben. Wer den Blog verfolgt weiß, im März habe ich meinen Antrag bekommen und die Planung für unsere Hochzeit gestartet. Das Datum stande relativ schnell fest , da die Location´s bereits begrenzt waren – auch über ein Jahr vorher- waren wir heil froh, als dann doch noch im Juli 2019 ein Termin frei wurde. Check !!! Das hatten wir schon mal, standesamtlich heiraten wollten wir entweder Anfang des neuen Jahres oder vor der großen Feier. Das musste noch koordiniert werden…

Und dann war kam der Juni und ich wurde schwanger !!

Tja kurz gerechnet, stand der großen Feier im neuen Jahr nichts im Wege und der Kleine würde sogar schon groß genug sein um das Ganze vom Schoß der Großeltern zu bewundern. Kleid aussuchen, das musste bis nach der Geburt warten.Na ja, kleine Motivation wieder „in Shape“ zukommen, da ich nicht vorhabe mein Brautkleid mit extra Kilos zu präsentieren 😉

Da wir aber keine Lust hatten auf den Papierkram mit Vaterschaftsanerkennung und Co. haben wir uns kurzerhand entschlossen, die standesamtliche Hochzeit vorzuziehen und uns bereits in diesem Jahr das JA-Wort zu geben.

Also , umplanen- wie, wann, wo ?

Schwanger heiraten – wann ist der richtige Zeitpunkt ? 

 

Aus meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, die ersten 3 Monate in jedem Fall abzuwarten. Ich hatte lange mit Übelkeit zu kämpfen und da wäre die Planung sowie Feier nicht sonderlich nett geworden. Ich empfehle von daher die Trauung -soweit möglich- zwischen den 5.-und 7. Monat zu legen. Man hat die meisten „Weh Wehchen“  überstanden und man ist relativ fit. Eine gute Zeit  die Hochzeit stattfinden zu lassen.

Ich war jetzt im 6. Monat und fande das einen super Zeitpunkt, der Bauch war noch nicht zu dick, die Übelkeit weg und ich nicht mehr ganz so müde.

Da wir kein Wunschdatum hatten war die Planung nicht ganz so schwer und auch beim Standesamt haben wir so noch gut einen Termin bekommen.

Denkt dran, dass man die Ehe vorher anmelden muss, dies kann man bereits online beim zuständigen Standesamt machen. Sobald man dann den festen Termin sowie die Location hat, wird dieses nachgereicht und dann kann es los gehen.


Folgende Unterlagen benötigt ihr bei der Anmeldung bei einem deutschen Standesamt:

  • Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass)
  • Aufenthaltsbescheinigung des Einwohnermeldeamtes
  • Beglaubigter Ausdruck/beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (nicht älter als sechs Monate/erhältlich beim Standesamt des Geburtsortes). Seit dem Inkrafttreten des Personenstandsrechtsreformgesetzes am 1. Januar 2009 werden für die Anmeldung zur standesamtlichen Trauung keine Abschriften aus dem Familienbuch mehr benötigt. Stattdessen wird eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister bzw. dem Eheregister erstellt.

Location / Standesbeamtin

Wir haben uns für eine Location außerhalb de Standesamtes entschieden, da wir es ein wenig ungezwungener und freundlicher haben wollten, als es bei uns in Bremen der Fall war.  Das kostet zwar extra, aber das war es uns in diesem Fall wert. Ein nettes Ambiente und eine fröhliche Standesbeamtin, alles nicht zu förmlich , humorvoll und persönlich sollte es gestaltet werden.

Da wir dieses Jahr Gott sei Dank auf vielen Hochzeiten waren, wussten wir natürlich in welche Richtung es bei uns gehen sollte. Bei dem besten Freund meines Mannes (ich habe Mann gesagt) fand die Trauung ebenfalls in Bremen statt und wir haben uns da direkt in die Standesbeamtin verguckt, welche wir dann auch schlussendlich kontaktiert haben. So wussten wir, was wir bekommen und wurden nicht überrascht oder enttäuscht. Sie hat es sogar noch besser gemacht, als erwartet und die Trauung war trotz sehr persönlicher Einblicke in unserer beider Geschichten , sehr humorvoll. Ebend WIR !

Das passende Brautkleid 

 

Die suche nach einen Brautkleid , welches nicht zu pompös ist, aber trotzdem einer Hochzeit entsprechend , war garnicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt hatte, Nun war ich beim Kauf noch nicht sehr rund und musste quasi ein wenig improvisieren , was die Kleidergröße mit Babybauch angeht.

Trotzdem entschied ich mich für ein Umstands-Brautkleid .Nachdem ich nämlich in den meisten „normalen“ Kleidern aussah, wie eine babtistische Nonne stieß ich dann doch noch auf eine Seite , die mir Hoffnung gab. 3 Kleider bestellt, alle 3 saßen , aber eins durfte es natürlich nur werden. Die Kleider von Mamarella sind super geschnitten, auch für schlanke Frauen gedacht , bei denen zunächst nur der Bauch wächst. Und das ist jetzt keine bezahlte Werbung -leider- 😉

Mein Kleid : Hier Umstandsbrautkleid

-Wer Interesse an meinem Kleid hat, kann mich auch gerne anschreiben, ich verkaufe es nämlich jetzt wieder. Es ist Größe 34, gereinigt und nur einmal getragen. –

Trauung /anschließendes Essen planen 

Wir haben uns dafür entscheiden , die standesamtliche nicht in dem Kreis zu feiern, in dem unsere Hochzeit im nächsten Jahr stattfindet. Den großen Auftritt und das gemeinsame Feiern soll nächstes Jahr mit allen unseren Freunden und Familie zelebriert werden. Nun sollte es eine nette, eher ruhige Veranstaltung, ohne großem Stress werden. Einladungen gab es also digital und auch nur an einen engeren Kreis aus Familie und Freunden. (trotzdem nicht einfach).

Im Anschluss gab es dann noch einen netten Sektempfang bei dem man nochmal mit alles anstoßen konnte.


Der normale Ablauf einer standesamtlichen Trauung auf einem Blick

  • Begrüßung des Brautpaares durch den Standesbeamten
  • Feststellen der Personalien des Brautpaares sowie der Trauzeugen (gültigen Personalausweis oder Reisepass nicht vergessen!)
  • Betreten des Trauzimmers: Das Brautpaar, die Trauzeugen und die Gäste nehmen Platz
  • Ansprache des Standesbeamten
  • Fragen des Standesbeamten an das Brautpaar, ob sie die Ehe miteinander eingehen möchten
  • Ringwechsel
  • Brautkuss
  • Vorlesen des Ehebucheintrages durch den Standesbeamten
  • Unterschriften: Der Eintrag wird vom Brautpaar, den Trauzeugen sowie dem Standesbeamten unterschrieben. Derjenige Partner, dessen Name sich durch die Eheschließung geändert hat, unterschreibt hier bereits mit seinem neuen Nachnamen.

Stress vermeiden in der Schwangerschaft 

Was im Vordergrund stand war eigentlich, dass das ganze ohne Stress über die Bühne geht. Nicht viel Aufwand, die Liebsten dabei, und keine aufwendige Planung , bei der dann auch alles schief gehen könnte. Stress in der Schwangerschaft raubt einem den letzten Nerv und das braucht keiner -weder Frau noch Mann!

Standesamtliche Hochzeit spontan? Alles möglich, auch in 2 Monaten , ohne dass man wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Gegend rennt 😉

Nach der Trauung

Danach, um nicht direkt wieder nach Hause in den Alltag zu starten, haben wir noch einen  kleinen Raum gemietet in dem wir im Anschluss noch mit unserer Familie essen gegangen sind. Das hat das ganze nochmal schön abgerundet.

Flitterwochen wären schön gewesen, aber da wir schon sämtlichen Urlaub verprasst haben, da ja alles nicht ganz so geplant war, verschieben wir auch diese auf das nächste Jahr, dann erstmal zu Dritt 🙂


So das war es von mir – ich hoffe der eine oder andere, kann sich so ein Bild davon verschaffen . Im Grunde war alles wie ohne Babybauch, nur das er da war, wir spontaner waren und jetzt eine kleine Familie sind 🙂

Eure Tascha

 

Oktober 31, 2018 4 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleDetailsFashionShopping

Streetstyle : Sport Statement Sweater, Mettalic Skirt ,Guess Bag and Vans Sneaker

by Tascha Februar 19, 2018
written by Tascha

Es ist wieder Zeit für einen Streetstyle…..

Im Winter gib es ehrlich gesagt eher weniger Fashionpost von mir, was ganz einfah daran liegt, dass ich ein Frostködel bin und mir Motivation und Eier dafür fehlen , mich im Schnee in einem Rock elegant zu präsentieren. Fällt mir auch im Sommer schwer -das mit dem elegant- aber macht mir deutlich mehr Spaß.

Da aber in Bremen tatsächlich mal ein wenig länger (eine ganze Woche ) die Sonne zum Vorschein kam, war ich frohen Mutes ein Outfit zu shooten (meinen Freund zu nötigen an seinem freien Tag 8000000 Bilder zu machen, von denen mir 3 gefallen). Also raus mit uns und just den Streetstylelook präsentieren.

Wie kam es zu diesem Look :

Statement/Logo Sweater : Worauf ich im Moment total abfahren sind diese Sweater mit super coolen Sportmanschaften, von denen ich keine Ahnung, wie oder was sie spielen, ich mir aber unheimlich cool darin vorkomme und auch ein wenig sportlich.-Kann ich folglich nur empfehlen. Also Eagles, NBA, Yankees, Dodgers – zeigt sie auf eurem Shirt.

Ein Rock im Winter, tja was soll ich sagen, ich hatte da einfach mal Bock drauf. Da sowieso alle (außer mir) knöchelfrei tragen und dabei sogar noch lächeln, dachte ich mir- das kannst du auch (die 5 Leggins unter dem Rock sieht man ja nicht) Nein, ernsthaft mit einer Strumpfhose geht es bei diesem Wetter tatsächlich recht gut.

Die Tasche – musste sein , ich bin jetzt kein ultimativer Guess Fan, aber ich schaue mir die Sachen hin und wieder an und die neue Kollektion fande ich dann doch sehr anschaulich. Der Style erinnert ein wenig an Loui (ein kleinen wenig). Die orangen Applikationen bringen ein wenig Farbe ins Spiel und die Tasche passt, wie ich finde, perfekt zum Retro Chick. Okey die Farbe passt in diesem Fall auch zum Sweater.

Die Sneaker tausend mal gesehen, tausendmal getragen und immer noch Favorit of the Year. Ich mag sie einfach, so unklompliziert, zum Kleid, Jeans , Pants – ich finde echt die gehen immer oder ? Coole Streetstylestars in allen Farben findet ihr online über Snipes Online Shop . Hier gibt es auch meine geliebten Vans , die ich euch unten noch beim kompletten Look verlinke.

Details/Accesoires  : Das Detail überhaupt  sind für mich natürlich meine Ohrringe, die ich von meinem Schatz zu Weihnachten bekommen habe,  danke Nina Kastens, sie wusste genau was ich zu zu Weihnachten brauche; Die Kette von Michael Kors begleitet mich schon länger gehört aber immer noch zu meinen Favoriten. Den Perlenring mag ich auch ungern ablegen- ich steh einfach auf solche Statement Ringe, leider ist die Farbe schon ein wenig abgeblättert, was mich aber nicht vom tragen abhält.







Shop the Look

Sweater : Gina Trikot

Skirt: Asos (letzte Kollektion) 

Schuhe: Oldscool Vans Snipes

Tasche : Guess über Zalando



Details / Accesoires

Ohrringe : Nina Kastens

Kette : Michael Kors

Ring: & Other Stories

Sunglasses: Esprit (alt)

 



Und ihr Lieben , habt ihr den Frühling schon erduften (what in this for a word)  können ? Erduften? Gibt es das ? Na ja, ihr wisst was ich meine .

Startet gut in den März- für mich geht es übernächste Woche nach Thailand- wer Bock auf einen wenig sonnige Inspo hat – würde mich natürlich freuen, wenn ihr mich auf Instagram begleitet 😉

Instagram: Follow me : https://www.instagram.com/taschas_attitude/  (Schleichwerbung for myself)

Eure Tascha

Februar 19, 2018 21 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Newer Posts
Older Posts

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
  • Style : Diese 3 Trend-Mäntel bringen dich stylisch durch den Winter

    Dezember 13, 2020

Kategorien

  • Alle (222)
  • Alltag (65)
    • Kolumne (23)
  • Baby (2)
  • Beauty (53)
    • Beauty Routine (20)
  • Clients (6)
  • Details (16)
  • Fashion (78)
  • Featured (6)
  • Fitness (8)
  • Hair (4)
  • Inspirations (7)
  • Lifestyle (62)
  • Magazines (7)
  • Make-Up (15)
  • Momblogger / Kind Content (1)
  • Shopping (71)
  • Sponsoring (35)
    • Werbung/Produktplazierung (17)
  • Travel (25)

Subscribe Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen