• Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
Category:

Alltag

Alles rund um Leben und Leben lassen

AlleKolumneMomblogger / Kind Content

Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

by Tascha Januar 25, 2022
written by Tascha

Kommentarspalten und ihre Abgründe

Momblogger , ist das eine besondere Species ? Mögen diese Menschen das Leben am Limit ? Ganz ehrlich, was gibt es noch für Themen in denen wirklich jeder was zu sagen hat, es besser weiß und fast grundsätzlich anderer Meinung ist ? Fällt mir spontan nicht ein. Ich kann mich wirklich köstlich darüber amüsieren was manche Menschen posten, allerdings finde ich nicht die problematisch , sondern diese wenigen, die darunter ungefragt ihre Seele offenbaren. Nein, es geht hierbei nicht um Meinung oder Kritik. In vielen Fällen geht es dabei um blanken Hass. Kommentare ohne Sinn und Verstand.  Kann mir jemand erklären was damit bezweckt werden soll? Kommentare dieser Art ziehen gefühlt Kommentare der gleichen Art nach sich. Bedeutet zum Schluss ein Haufen Scheiße der tatsächlich aus sich betitelnden Müttern zu kommen vermag. Was ist hier los ?

Sorry, not my Business.

Leben wir in einer Gesellschaft , wo keiner anders sein darf, am wenigstens Kinder und vor allem ihre Mütter? 

Ich bin mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht der Meinung der „Muttermehrheit“. Mein Kind ist sicherlich auch nicht wie „jedes andere“. ABER , solange die (diese Species Eltern) ihr Kind nicht misshandeln geht es mir persönlich feucht fröhlich am Hintern vorbei was die machen. Entweder es inspiriert mich , ich denke mir meinen Teil dazu oder ich schaue es mir schlichtweg nicht mehr. Weil ich es natürlich auch einfach scheiße finden darf. 

Klar, hier sind wir im Netz. Und natürlich laufen Mütter und Väter auch in freier Wildbahn rum. Glaubt mir, ich bin ihnen begegnet. Und ja, das kann man nicht beschönigen, es ist ein komisches Volk, manchmal auch normal . Normal definiert unter dem Aspekt, wie ich mich selber sehe.

Und ich darf andere Eltern auch komisch finden, ich darf auch kein Bock haben, mit denen zu reden und ich darf mich genauso , lieber über meinen nächsten Urlaub unterhalten , statt über ein kackendes Kind.

Haters Gonna Hate

Denkst man in diesem Universum dann nur „Helikopter- Mutter“, gleicht dies gleich einem Hochverrat und wenn du eben nicht ebendieses Bild verkörperst , bist du sowas von die „Raven Mutter“ überhaupt.

Was wollt ihr denn ? Wenn ich eins gelernt habe, bei dem Thema Kind bewehrt sich, einfach mal die Schnauze halten.

Kind und Eltern bekommen das schon geschaukelt, jeder auf seine Art.

Warum ich das schreibe , weil ich tatsächlich die verurteile, die in irgendeiner Weise ein Bild von richtig oder falsch vermitteln.

Ich habe eine lange Auszeit vom Blog schreiben gemacht, klar auch ich bin seit 3 Jahren Mama und wenn ich hier neuen Content kreire , wird dieser in Zukunft sicher auch etwas mit Kind zu tun haben.

Thats my Business and my Life.

Wer’s lesen will, ok, wer nicht- warte ab, der nächste Beauty /Modeblogpost kommt bestimmt.

Eure Tascha

Januar 25, 2022 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleBabyKolumne

Kolumne: Kita Eingewöhnung vs. Mama Entwöhnung

by Tascha September 8, 2020
written by Tascha

Kita ist ja noch so lange hin, bin ich froh, wenn die Kita anfängt, bangen ob ich überhaupt einen Platz bekomme?  Kaum zu Ende gedacht, steht schon der erste Kita-Tag und die Eingewöhnung vor der Tür.  Mein kleiner Mann ist nun genau 1 1/2 Jahre!

Mein ungeduldiges daraufhin warten schlägt in ein leicht mulmiges Bauchgefühl um. Woher kommen denn diese Gedanken jetzt? Im Kopf fängt irgendwas anders an zu rattern. Ist er schon soweit ? Bin ich eine Rabenmutter ? Mein anderes Ich weiß genau, er wird es lieben , ich werde ihm spielerisch nicht mehr gerecht, ihm ist schlicht langweilig mit mir, er muss gefördert werden.

Jedes Kind ist anderes, unseres war schon immer sehr aufgeweckt, energiegeladen und neugierig auf alles, wirklich alles. Und wenn dieser Neugier und diesem Drang die Welt zu entdecken nicht immer zu 100 Prozent Beachtung geschenkt wurde, hatten wir ein nicht gerade ausgeglichnes Kind welches jede noch so kleine Schwachstelle in unserer Wohnung fand.

Es gab durchaus Tage in der Corona Zeit in denen ich die Stunden bis zur Kita Öffnung innerlich zählte und das ohne schlechtes Gewissen.

So kam Tag 1:

Wie erwartet stürmte mein kleiner Mann hinein und war direkt Feuer und Flamme. Die volle Aufmerksamkeit auf ihn, Spielzeug , Kinder, ich war da schnell vergessen. Aber natürlich trotzdem noch anwesend. Er qietschde vergnügt.

Tag 2 lief ähnlich,  er fühlten sich sichtlich wohl in seiner neuen Umgebung.“Er könne ja direkt mal mit Frühstückten schlugen sie vor“, klar da war er natürlich mit dabei. Essen ist seine Leidenschaft.

Tag 3 folgte prompt und ein „du kannst ja schon mal gehen“, wir melden uns wenn er sich nicht beruhigen lässt.

Äh stop, wieso soll ich denn schon gehen, rief mein Mama Herz laut von innen

Aber in Ordnung, wenn das Kind denn mitmacht und nun verabschiedete ich mich an Tag 3 von meinem Kind , er gab mir einen Kuss und winkte fröhlich.

WTF das geht hier aber schnell voran, wir reden hier von Eingewöhnung, wo ist bitte die Station für zurückgelassene Mütter?

Natürlich  freute ich mich und war unsagbar stolz. Wie mutig und selbstbewusst er einfach ist das neue Abenteuer stolperte.

Ratet mal an Tag 4:  „Bleib doch ruhig länger weg als die halbe Stunde“ Naaaaa klaaar, macht Mama das.

Die Mama Entwöhnung läuft auf Hochtouren

Wo kommen bloß die ganzen Emotionen her ! Mama Mia ! Warum hat mir das keiner gesagt, war doch immer nur von schreienden Kindern die Rede, oder ?  Versteht mich nicht falsch, ich will nicht das mein Kind weint ( ich würde wahrscheinlich direkt alles abblasen),  aber das es so schwer für mich wird und das ich es trotz fröhlichem Kind hinterfrage ?

Ist jetzt doch die Helikopter Muddi Calling?

Laut meines Mannes : Ein klares JA!! Aber seine Hubschrauber Nachahmungen ignoriere ich an dieser Stelle und auch in der Zukunft, gekonnt mit Nichtbeachtung!

Und nun sind 2 Wochen um, und ja auch mein Baby hat mal geweint, als ihm bewusst wurde Mama geht (Händewaschen und Essen führte aber direkt zum vergessen) und ja auch Mama hat geweint.

Und nun ist es Dienstag , und der kleine Mann ist einen Tag Zuhause, heute keine Kita. Da steht er da mit seinem Rucksack an der Tür und guckt mich fragend an ?

Mein großer Schatz ist bereit! Bereit zu spielen, Neues zu lernen, Freunde zu finden und die Welt zu erobern und Mama schaut ihm dabei stolz zu.

 

Eure Tascha

 

September 8, 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleAlltagLifestyleShopping

Geschenkideen für Kinder – Was schenke ich als Mama, Tante und Freundin ?

by Tascha März 21, 2020
written by Tascha

Wir alle stellen uns so oft die Frage : Was kann ich nur schenken ? Als Mama stellt man sich die Frage, da man seinem Kind sowieso meistens jeden Tag ein Geschenk macht, sei es, weil es was braucht oder weil man es als Mama einfach gerne tut. Als Tante fühlt man sich ähnlich, möchte man doch immer ein Ass im Ärmel haben und gerade zu Geburtstagen die speziellen Wünsche erfüllen. Als liebe Freundin will man auch keinen Blödsinn kaufen und das Kind nicht überladen mit Geschenken.

Ich finde ein guter Mix aus persönlichen Gegenständen, etwas was das Kind wirklich benötigt und Dingen, an denen es wirklich spaß hat , sollte es sein. Garnicht so einfach in der heutigen Zeit, in dem man quasi von allem , alles im Überfluss hat.


Was schenke ich ?

Mama – Kind

Mamas haben es einfach , aber auch schwer. Mamas wissen was ihr Kind braucht, Mamas wissen was ihr Kind zu viel hat und Mamas wissen im Zweifel, was das Kind nicht haben soll.

Das heißt aber auch, alle fragen Mama. Die Frage „Was kann ich schenken“ hängt jeder Mama spätestens nach dem ersten Weihnachten zum Hals raus. Aber natürlich kennt man als Tante und Freundin im Umkehrschluss auch, dass man diese Frage natürlich auch stellt und an wen ? An die Mama natürlich!

Was ist das Problem ? Nachdem man alle Geschenkideen mitgeteilt hat, bleibt meistens kaum noch etwas für einen selber übrig. Nichts desto trotz möchte jede Mama etwas schenken. Der Wert spielt hierbei keine Rolle, sondern nur die Geste .

  • Personalisierte Bücher 

Ich habe unserem kleinen Fratz zu Weihnachten ein Buch geschenkt , selbst gestaltet mit Bildern und einer Geschichte zu seiner Geburt. Im Moment sieht er zwar nur Bilder, aber das Buch kann man wunderbar vorlesen und die Geschichte ist einzigartig. Sie handelt nämlich von Mama und Papa und wie der kleine Schatz zu ihnen gekommen ist.

Das Buch habe ich bei FabelFeder bestellt.

  • Die selbstgemachte Torte 

Wer schaut nicht gerne Bilder, wenn man älter ist. Und wo strahlt man, sitzend vor der eigenen super Torte. Vielleicht ein kleiner Löwe oder eine Prinzessin darauf. Der Geschmack ist manchmal auch Nebensache. Die Torte im Beitrag hat mein kleiner Mann zu seinem 1. Geburtstag bekommen.

  • Das erste Fahrrad 

Das erste Fahrrad was ganz besonderes , sieht man sich doch schon hinterherrennen und leider auch die erste Schramme pflegen- aber das gehört nunmal zum groß werden dazu.

Ich mag die Räder von Puky.


Tante – Kind 

Die liebe Tante, ich finde Tanten sind für besondere Geschenke (natürlich ausgenommen von Oma und Opa) die sind immer SPEZIAL ! Tanten schenken was Cooles , was schickes , was Mama unnötig findet, das liebe Kind aber haben möchte.

  • Der erste Schulranzen 

Cool,  muss er sein. Mit seinem Idol, Tier oder ähnliches drauf. Bei mir war es damals ein knall gelber MC Neal mit einem Yorkshire Terrier. Ich habe ihn so geliebt. Trotzdem sollte man darauf achten, dass dieser auch für den kleinen Rücken entsprechend gepolstert ist. Auf Schulranzen net findet ihr Rucksäcke bei denen die Ergonomie im Vordergrund steht. Also vielleicht nicht direkt , den „coolen Eastpak“.

  • Klamotten ( mit Shoppingtag) 

Ich möchte diese Jacke! „Nein, du hast schon so viele und die ist auch noch hässlich“ – sagt Mama. Also wen fragen ? Die gute Tante.

Macht einen Shoppingtag drauß , Limit setzen und Spaß haben.

 


Freundin- Kind

Als Freundin heißt es, auch wenn es nervt, frag Mama. Man kann nämlich, gerade wenn man selbst keine Kinder hat, auch mal ins Fettnäpfchen treten (dabei war die Süßigkeitenbox echt lieb gemeint 😉

Die Sachen sollten einen Nutzen haben.

  • Lego/ Duplo 

Kennt jeder, der Klassiker. Abr immer zu erweitern. Und vor allem eine gute Beschäftigung.

  • Toniebox (Figuren) 

Was ist die Tonie Box – es ist quasi eine Musikbox fürs Kind. Einmal gekauft lässt sich diese mit kindgerechten Figuren und die dazugehörigen Geschichten optimal erweitern. Dazu können die Kinder diese selber bedienen – ganz ohne Knöpfe und man kann sogar einen Tonie selber bespielen. Mit der eigenen Stimme, Liedern oder dem Lieblingsgeräusch zum schlafen.

  • Bilderbuch (ohne Bilder) 

Es gibt noch nicht viele Bilder – das kann man ändern . Schenke doch einfach ein leeres Buch. Entweder könnt ihr zusammen oder das Kind alleine dort tolle Erinnerungen festhalten. Und beim nächsten Geburtstag, Weihnachten und Co schaut ihr es euch gemeinsamen.


 So ihr lieben, schreibt mir gerne eure Ideen dazu. Was haltet ihr von meinen kleinen Tipps ?

Eure Tascha

März 21, 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleAlltagFashionLifestyle

Stylisch als Mama – 6 schnelle Stylingtipps

by Tascha März 15, 2020
written by Tascha

In Schlabberklamotten, vollgekotzt und müffelnd durch die Gegend rennen weil ich Mama bin? Die Joggginghose mein ständiger Begleiter ? Ungeschminkt und Haare ab ? Ganz ehrlich, klar laufe ich zuhause mal als Flodder (Serie mit sehr fragwürdigen Gestalten) rum, aber trotzdem möchte ich in der Öffentlichkeit nicht wirken, als hätte ich die Kontrolle über meinen Style verloren. Ausgenommen hiervon die ersten Wochen Dauerstillen in denen man (FRAU) nur als Kuh agiert. Da ist alles erlaubt!!

Jogginghose und Bademantel sind erlaub , aber es geht auch anders !

Wer sagt denn auch dass praktisch nicht auch stylisch sein kann ? Wenn wir ein. paar Dinge beachten – läuft das wie am Schnürchen.

Das Timing 

Zeit, haben wir meistens nur begrenzt also lernen wir schon früh- nutze jede Minute oder plane deinem Baby entsprechend deinen Alltag.

Lege dein Outfit am Besten schon am Vortag raus – so musst du am Morgen nur noch schnell hineinschlüpfen.  Sollte es doch nicht zum Tagesplan passen , kann man immer noch variieren.

Halte es simpel 

Die Funktionalität sollte immer noch im Vordergrund stehen, denn in High Heels läuft es sich mit Kinderwagen nicht so gut und sieht auch meistens lächerlich aus. Bei mir zumindest ! Flache Schuhe , coole Sneaker wie Hogan Schuhe oder Stiefel in die man einfach hineinsteigern kann,  sind dann doch am praktischsten.

Komfort aber Chic

Ein stylisches Maxikleid ist schnell angezogen und sieht mit eine Lederjacke immer besonders aus. Eine einfache Tunika sieht zur Jeans auch immer gut aus und kaschiert im Zweifel noch die paar extra Pfunde.

Ein Hoch auf Accessoires 

Müde, Augenringe und Haut wie eine Figur aus der Geisterbahn? Eine riesen Sonnenbrille kann helfen, ebenfalls bin ich Fan von Mützen , die kaschieren direkt den Bad Hair Day und man sieht trotzdem ein wenig mehr angezogen aus. Es soll nämlich in dem Fall so aussehen, als hätte man sich Gedanken zu seinem Look gemacht.

Die Tasche 

Es muss nicht immer eine hässliche Wickeltasche sein, auch eine schicke größere Tasche lässt Windeln und Co sicher verstauen.  Wichtig dabei, ein großer Trageriemen, denn über den Kinderwagen hängen ist manchmal dann doch ganz praktisch.ü

Der Dutt 

Ein lässiger Haardutt geht doch immer. Dabei ist von streng bis lässig alles erlaubt. Was die Hauptsache ist- es geht schnell. Am coolsten finde ich den sogenannten Messy Bun- hier ein paar Tipps wie der Bun euch immer gelingt.

In meinem Beitrag Morgenroutine mit Baby findet ihr nochmal alles für die tägliche Pflege und wie man trotz Zeitdruck gepflegt aus dem Haus kommt.

 


Andere schöne Mama´s gibt es natürlich auch – hier ein Interview über Stylingtipps für Mamas von Nathalie

Manchmal kann man sich auf dem Spielplatz etwas abgucken, manchmal sieht man dort allerdings auch alles , was nicht wirklich praktikabel als Mama ist.

Hier also nochmal ein paar Tipps für die

Kleiderauswahl für den Spielplatz

auf folgende Dinge sollte also geachtet werden:

  • Sportliche Schuhe, nicht unbedingt die neuen weißen Sneaker

  • Klamotten, die auch mal dreckig werden dürfen (bei denen man es aber nicht direkt sieht) Jeans is calling !

  • Einen Schal oder Cardigan, falls das Wetter umschwingt

  • Eine Tasche, die genug Platz für Wasser, Snacks, Cardigan und ein bisschen Spielzeug bietet – aber auch mal im Sand landen darf


 

Übrigens jetzt wieder öfter für euch da (Elternzeit ist leider vorbei )

Eure Tascha

 

März 15, 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleAlltagBeautyBeauty RoutineHairLifestyle

Morgenroutine mit Baby – Tipps für einen schnellen Start in den Tag

by Tascha Mai 27, 2019
written by Tascha

Hallo Mamas , aber auch nicht Mama´s , denn jeder der berufstätig ist weiß ebenfalls, manchmal muss es morgens einfach schnell gehen. Da bleibt nicht immer Zeit für eine ausgiebige Beautyroutine, trotzdem möchte man sich pflegen und frisch aussehen.

Gerade Mamis vergessen sich manchmal selbst bei dem ganzen Trubel am Morgen. Hatte man vorher ja nur sich selber, auf den man achten musste, möchte jetzt ein kleiner Zwerg unsere volle Aufmerksamkeit .

Für mich hat sich ralativ schnell eine Routine eingespielt, die ich immer leicht variiere. Ein paar Dinge müssen allerdings sein und mit den nachfolgenden Helfern gelingt auch ein schneller Start in den Tag.

Tips für eine schnelle Morgenroutine / Was brauche ich :

Processed with VSCO with hb1 preset

Katzenwäsche

Nein , wir waschen nicht als erstes unsere Katze. Oder kaufen uns eine Katze um diese zu waschen. Wir versuchen, wenn es mal nicht für eine lange Dusche reicht , trotzdem frisch zu sein.

Heißt, wie schon damals im Schullandheim, schnelle Katzenwäsche.

Musst Have: Feuchttücher

Feuchttücher gehen einfach für alles, nicht nur für Babypopo und Kotze, nein auch für Mamas Morgenroutine eignen sich diese Tücher perfekt. Also einfach ein paar Tücher dem Baby klauen und man fühlt sich direkt ein wenig frischer. Uns ist es auch.

 

Strahleteint

Garnicht so einfach, wenn der Schlaf sehr kurz ist und man nicht wirklich ausgeschlafen ist. Da kann der Teint definitiv drunter leiden.

Must Have: Beauty Masken

Ich wasche kurz mein Gesicht und trage dann schnell eine Maske auf. Während ich das Baby stille oder anziehe, kann diese super einwirken und man sieht danach halbwegs alltagstauglich aus.

Badhairday 

Haare waschen ist ein Luxus – haha ich dachte immer die spinnen doch alle.  Nein Haare waschen dauert oftmals zu lange.  Also was ist wenn wir nicht aussehen wollen wie Strubbelpeter oder als hätten wir uns das Babyöl versehentlich in die Haare geschmiert?

Must Have: Trockenshampoo

Trockenshampoo ist wirklich ein Alround-Talent. Es gibt Volumen, es riecht gut und es kaschiert erstmal die fettigen Haare.

Outfit of the Day

Was ziehe ich an- ganz ehrlich das Problem hatte ich auch schon bevor ich Mama war. Arbeiten und vorher ein Outfit raus suchen war für mich echt unmöglich. Ich kann mich morgens nicht gut entscheiden.

Also wie mache ich es jetzt und auch vorher:

Must Do: Kleiderschrank am Abend inspizieren – Outfit rauslegen

ich such Emir mein Outfit schon am Abend raus- das erleichtert den schnellen Start am Morgen um einiges.

Bagpacker

Ich packe meine Tasche uns nehme mit ? War es vorher nur meine Handtasche mit diversen Krimskrams, ist es jetzt entweder ein Rucksack oder eine noch größere Tasche, in der ich nichts wieder finde.

Deswegen beachte ich schon am Vortag einiges:

Must DO: Wenn ich schon weiß, was am nächsten Tag ansteht. Packe ich bereits alles fürs Baby ein. Tücher, Windeln, Spielzeug, Krabbeldecke.

Geht es nach draußen oder drinnen? Wenn man einen einigermaßen geregelten Tagesablauf plant, kann man sich wunderbar vorbereiten und gerät am Morgen in keinen Zeitstress,

 

Wenn wir das alles beachten, sollte sogar noch Zeit für unseren Kaffee sein 😉 Allerdings befindet euch eurer Kind in einem Sprung- Scheißt auf alles , es kommt wie es kommt ;))

 

Startet gut in die Woche ihr Lieben!

Eure Tascha

Mai 27, 2019 1 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AlleAlltagKolumneTravel

Kolumne: Verreisen mit Baby – „Die schlafen doch nur“ !?

by Tascha Mai 14, 2019
written by Tascha

Unsere kleinen Babys- immer friedlich, niedlich, lächelnd, am schlafen ! Kleine Engel….Ja ja, so sagt man gerne ! Und ja , ich will mich nicht beschweren, denn es ist meistens auch so, meistens heißt aber nicht immer und nicht immer heißt , treibt einen manchmal in den Wahnsinn.

Ihr wollt verreisen : „Super“ ! Am Besten so früh wie möglich, das Baby schläft ja nur – oder „So früh auf keinen Fall, das Baby braucht seine gewohnte Umgebung“ Oder “ Bla bla Bla “ Ja man (Frau) kann sich so ziemlich jede Aussage die man hören möchte zurecht googeln ! Man wird im World Wide Web immer fündig ! Ratschläge inklusive !

Aber ich will garnicht fündig werden, ich will in den Urlaub und solange es meinem Baby gut geht, mache ich das auch einfach- ob jetzt 2 Monate alt oder 2 Jahre.

Wir verreisen viel und gerne- also Baby macht da mit ! Wie es wird- wissen wir nicht . Kann gut werden, zum abgewöhnen , Haare raufend- aber NO RISK NO FUN!

Also Koffer gepackt- und ab nach Usedom, fangen wir erstmal mit einer kleinen Insel an. Und 4 Tage ! Und mit dem Auto !

Insel klein- Gepäck groß. WTF kann man für ein Baby schon alles einpacken. Ich sag euch, man kann, viel – und was das schlimme ist, anders wie bei uns, werden wir die Sachen sogar brauchen. Denn Kacke und Kotze machen kein halten vor schöner Kleidung!

Also Auto erstmal bis oben hin beladen- ich selber mit ein paar Basic´s- wird schon reichen. Das Baby hat meinen Koffer eingenommen- es ist Ok, wir machen Abstriche.

Autofahrt 4 Stunden – wir planen : Pause ! Aber wir werden mit einem Sleepybaby verwöhnt. Durchgehend ! Ab und zu ein Lacher, kurz trinken, ein wenig strampeln, um dann wieder friedlich einzuschlafen. Ach , da haben wir ihn, den kleinen Engel.

STAU : Mama , Papa genervt. Baby gelassen !

Der Urlaub kann ja nur entspannt werden, oder ? !

Ankunft am Ziel – Wir freuen uns , wollen uns von der Fahrt entspannen, den Ort erkunden, die Restaurants belagern. ABER – Baby möchte erstmal klar kommen, bespielt werden, trinken, aufstoßen, in die Windel machen- da ist ja schließlich jemand so ein wenig ausgeschlafen von der Fahrt. Und es gibt ja soviel neue Lichter zu entdecken.

Und auf einmal ist der Tag schon rum !

Ups, Essen gehen verschieben, holen wir doch mal lieber kurz ne Pizza beim REWE. Danach kann das Baby ja ins Bett und wir gucken TV, entspannen in der Badewanne, ich will unbedingt unter die Regendusche. Babys schlafen ja soviel, bestimmt im Urlaub noch mehr……ja jaaaaaaa…

20 Uhr, 21 Uhr , 22 Uhr , 23 Uhr ……..Baby wach !!!

24 Uhr Baby schläft !!! Partyyyyyy- Nope —- Müdeeeeeee!!

Ab ins Bett- 00.30 High Life . Baby macht Partyyyyyy ! Aufstehen , um Tisch rennen, stillen, wickeln, – die Dusche und die Wanne sind vergessen…. Schlafen , ich möchte doch nur schlafen.

Zack , 5 Uhr morgens- gefühlt nicht geschlafen , aber die Sonne scheint und das Baby lacht. Wird bestimmt besser, das ist die Umgebung, kleine Wesen müssen sich erstmal umstellen. Große übrigens auch . Und die frische Luft, die es heute atmen wird, macht es bestimmt müde für die kommende Nacht.  Think Positiv !

Day 2- :



Gut gelaunt, spazierangehend, Kaffee trinkend und die Meeresluft einatmend bin ich euphorisch und habe jegliche Schlafdefizite vergessen. Ich hüpfe durch den Sand- ja das ist Urlaub !

Aber – warum glotzen die alten Leute so doof-in so einem Kurort , scheinen junge Familien nicht ganz so beliebt. Dabei schreit mein Baby noch nicht einmal, aber mir kommt es vor als wären die älteren Herrschaften vom Gen des Wackeldackels befallen, warum zum Teufel schütteln die hier alle mit dem Kopf.

Ich scheiß mal auf die Herrschaften und wir genießen unseren Tag- wirklich ! Kilometer um Kilometer !

Abends nett essen gehen in dem feinen Restaurant , ist mit dem Kinderwagen irgendwie unpraktisch, wir kochen wieder in der Ferienwohnung und das ist auch super nett. Babyboy is watching us ! Ich glaub er möchte auch lieber ein Steak. Mir fällt auf, er ist schon soo groß. Liebe !

Baby schläft um 20 Uhr und ich gönne mir erstmal ne Badewanne , plus Dusche und das ganze ne Stunde lang. Neu geboren , aber super müde. Wir wollen aber unbedingt noch Game of Thrones gucken……..WOLLEN !!! Was ist- wir schlafen !!

00 Uhr Baby ist crying !! –  00:2:00——baby ist wach – wach – wach !!

Ich total übermüdet blicke um 5 Uhr in ein lachendes Baby Face—-Schön, dass hier wieder einer gute Laune hat. Was ist denn mit dem Spruch „Die schlafen doch nur “ Warum schläft mein Baby denn nicht NUR…..in der Nacht !! Das hatte ich doch so gebucht 😉


Na ja, Tag 3 wurde besser,

die Nächte länger mit Schlaf gefüllt , aber dann ging es schon wieder nach Hause …..4 Stunden Auto fahren – Eltern müde- Baby entspannt. Irgendwie freuen wir uns auch auf Zuhause !

Der kleine Ausflug lässt uns den Alltag Zuhause wieder ein wenig mehr schätzen. So soll es sein !

Reisen mit Baby absolut möglich, aber hey , klar kann das Baby viel schlafen- wenn es will, wenn es nicht will-PECH gehabt. Wenn man sich dessen bewusst ist, geht Urlaub klar- aber Urlaub heißt immer noch, ein Baby brauch viel Aufmerksamkeit. So wie es mal war ist es nicht mehr – und das ist auch gut so !

Ich würde es trotzdem wieder machen- zuhause kennen uns doch alle.

Und ich finde, wer gerne reist, sollte das auch nicht aufgeben, das Baby wird es nicht schaden. Wenn wir dabei entspannt bleiben okay, wenn nicht, bleibt lieber noch zuhause. Denn Eltern und Baby gestresst wird definitiv kacke !

Next Urlaub bei uns ist gebucht- Türkei wir kommen- dieses Mal mit Flugzeug…und ich denke wieder NO RISK NO FUN 😉


Und ihr so ? Erfahrungen ? Was haltet ihr davon ?

Eure Tascha

 

 

 

 

Mai 14, 2019 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Newer Posts
Older Posts

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
  • Style : Diese 3 Trend-Mäntel bringen dich stylisch durch den Winter

    Dezember 13, 2020

Kategorien

  • Alle (222)
  • Alltag (65)
    • Kolumne (23)
  • Baby (2)
  • Beauty (53)
    • Beauty Routine (20)
  • Clients (6)
  • Details (16)
  • Fashion (78)
  • Featured (6)
  • Fitness (8)
  • Hair (4)
  • Inspirations (7)
  • Lifestyle (62)
  • Magazines (7)
  • Make-Up (15)
  • Momblogger / Kind Content (1)
  • Shopping (71)
  • Sponsoring (35)
    • Werbung/Produktplazierung (17)
  • Travel (25)

Subscribe Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact
Taschas daily Attitude – Blog
  • Home
  • About Me
  • Contact

Recent Posts

  • Kolumne: Momblogger -Haters gonna Hate

    Januar 25, 2022
  • Endlich weg! 5 Stylingtipps für den perfekten Urlaubslook

    Juli 24, 2021
  • Fashion: Every Day Style – Der Frühling klopft an

    Februar 26, 2021
  • Beauty : Goodiebox Dezember – Produktbewertung

    Dezember 21, 2020
  • Selfmade: Browlift selber machen – Step by Step Anleitung

    Dezember 16, 2020
@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen